Wie Apps Ihren Arbeitsalltag erleichtern
Die Arbeit kann oft in Stress ausarten. Diese Apps helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
Die digitalen Helfer im Arbeitalltag [© Ivan Kruk|fotolia.com]
Dabei können Apps viel mehr, als uns nur in unserer Freizeit zu unterhalten. Richtig eingesetzt können sie zur kleinen Wunderwaffe im Kampf gegen Bürostress fungieren.
All Ihre organisatorischen Papierstapel passen in eine App [© rdnzl|fotolia.com]
Strukturierter planen dank Apps
„Wo war noch mal der Vertrag?“, „Ich hab mir die Details doch irgendwo aufgeschrieben!!!“, „Irgendwas musste ich heute Morgen noch unbedingt fertigmachen, aber was?!“- solche Fragen sind stressig, nervig und vor allem unnötig. Dank moderner Technik kann man sich alles, was man braucht, im Smartphone speichern. Die Apps sortieren Einträge nach Dringlichkeit, ordnen Dokumente nach Themen und ermöglichen die übersichtliche Planung von Aufgaben. Verpasste Deadlines und panische Schweißausbrüche gehören so der Vergangenheit an. Eine Übersicht der besten Planungs-Apps finden Sie hier.
Wenn einem die lästige Planerei abgenommen wird, lebt es sich viel entspannter [© Fritz Donath|photocase.com]
Dank Apps entspannter in die Mittagspause
Nach Erledigung der nun gut sortierten morgendlichen Aufgaben wird es jetzt Zeit für die Mittagspause. Allerdings ist es genau die Zeit, an der es einem hier mangelt. 30-60 Minuten vergehen oft wie Sekunden und am Ende hat man die Wahl zwischen lauwarmen Nudeln vom Vortag, oder einem simplen Brötchen beim Bäcker, weil die Zeit fehlt, um etwas Ausgefalleneres zu besorgen. Mit den richtigen Apps aber sind fade Mittagspausen Geschichte.
Keine Tipps mehr verpassen mit dem medienkompass-Newsletter >>
Mit einem Klick finden Sie hier Tipps zu den besten Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, können intelligente Einkaufslisten erstellen, bekommen Infos, welche Gerichte auch aufgewärmt gut schmecken, was für eine kalorienbewusste Ernährung wichtig ist, und, und, und. Kostproben der besten Apps finden Sie hier.
Nicht alle Menschen sind gleich, aber viele sind Ihre Zielgruppe, eine App hilft Ihnen rauszufinden wer [© olly|fotolia.com]
Mit Hilfe der App neue Zielgruppen erschließen
Fast jeder von uns nutzt Facebook und Co. zu seinem Vergnügen, um sich mit Bekannten zu vernetzen und um den Kontakt zu Freunden nicht zu verlieren. Warum sollten Sie die Chancen von Social Media nicht auch für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihre Gemeinde anwenden? Zugegeben, es erfordert ein wenig Übung, um Instagram und Twitter optimal zu nutzen, doch der Aufwand lohnt sich. Wenn Sie einmal ausgetüftelt haben, wie Sie wichtige Neuigkeiten auf 140 Zeichen runterbrechen und die richtigen Hashtags für die Bilder des Konzerts Ihres Chors verwenden, erreichen Sie schnell eine Vielzahl von Menschen.
Zudem ermöglicht Ihnen die spielerische Atmosphäre der sozialen Netzwerke Ihr Projekt in einem neuen Licht zu präsentieren. Ein schönes Foto Ihres Kindergottesdienstes in Verbindung mit einem Link zu kommenden Veranstaltungen erreicht höchstwahrscheinlich mehr Menschen als ein langer Eintrag auf Ihrer Homepage. Zwar ändert sich das Angebot ständig, aber mit Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat liegen Sie zumindest dieses Jahr am Puls der Zeit.
Sport hilft den Kopf frei zu kriegen [© Diana Vyshniakova|fotolia.com]
Mit einem Klick zum Fitnesskick
Der Tag ist fast geschafft, aber Sie haben das Gefühl absolut keine Energie mehr für den letzten Auftrag für heute zu haben? Laut Forschern halten kleine Fitnessübungen nicht nur den Körper, sondern auch unsere grauen Zellen fit. Neben den großen Fitness-Apps gibt es auch andere Applikationen die Sie zu kleinen Übungen für zwischendurch motivieren sollen. Die optimalen Büro-work-outs finden Sie hier.
Dank der kleinen Helfer können Sie jetzt entspannter in Ihren Feierabend starten, Überstunden macht im besten Fall nur noch Ihr Smartphone.