„Weihnachten zuhause“ – Bild- und Video-Material zum Einbinden

Stimmen Sie Ihre Website-Besucher und Social Media Community auf die Weihnachtszeit ein. Für Ihre Weihnachts-(Streaming-)Gottesdienste stellt die Evangelische Landeskirche Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Medienhaus drei Videos für „Weihnachten zuhause“ inklusive Grafikmaterial zur Verfügung.

Weihnachten zuhauses - Banner

Weihnachten zuhause @Evangelisches Medienhaus

 

Folgende Optionen stehen Ihnen zur Einbindung des Video- und Grafikmaterials zur Verfügung:

  • die Verlinkung auf der Webseite mit Bannern
  • Einbettung der  YouTube-Playlist auf Ihrer Webseite
  • Einbettung der einzelnen YouTube-Videos auf ihrer Webseite

Die Videos werden voraussichtlich ab dem 22. Dezember zur Verfügung stehen und können dann verlinkt, einzeln eingebettet oder über die Playlist in die Website eingebunden werden.

Wichtiger Hinweis: Es gibt zahllose Systeme mit denen eine Webseite betrieben werden kann. Daher versuchen wir hier so allgemein wie möglich zu bleiben. Für weitere Hinweise und Informationen wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Website-Anbieter.


Banner auf Ihrer Webseite einbinden

Die Videos werden auf dem YouTube Kanal der Evangelischen Landeskirche Württemberg zur Verfügung gestellt.

Um die Verlinkung auf ihrer Webseite grafisch ansprechend darstellen zu können, stellt das Evangelische Medienhaus Stuttgart passende Banner in verschiedenen Größen zur Verfügung, die Sie im Downloadbereich einfach herunterladen können. Klicken Sie hierzu im Downloadbereich auf den entsprechenden Link oder auf den kleinen Pfeil auf der rechten Seite.

Die Materialien sind zur nicht-kommerziellen Verwendung freigegeben.

Für Gemeindebaukasten-Kunden: Sie finden in typo3 bei den Dateilisten im Ordner „Bilderpool“ den Abschnitt „Weihnachten_Zuhause“. Dort sind die Grafiken hinterlegt und könne mit einem Klick in den Baukasten eingebunden werden.

Banner einbinden auf Webseite:

  1. Laden Sie den Banner in ihre Medienliste hoch. Im Downloadbereich werden mehrere Größen des Banners zur Verfügung gestellt. Achten Sie darauf, dass die Größe zu ihrer Seitenstruktur passt.
  2. Fügen Sie, falls das in Ihrem System möglich ist, einen beschreibenden Alternativtext ein, in dem die wichtigsten Schlagwörter vorkommen. Diese Maßnahmen kann im Idealfall die Auffindbarkeit ihrer Seite bei den Suchmaschinen verbessern und dient außerdem der Barrierefreiheit. Mehr zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) finden Sie hier: Was ist eigentlich … SEO? Mehr zum Thema barrierefreie Website finden Sie hier: Die Website barrierefreie(er) gestalten
  3. Damit Ihre Webseitenbesucher:innen vorher informiert werden, dass Sie durch das Klicken auf den Link auf eine andere Seite weitergeleitet werden, sollten Sie dazu schreiben, dass es ein externes Angebot ist.
  4. Als Bildquelle geben Sie bitte folgendes an: Evangelisches Medienhaus GmbH
  5. Die Verlinkung des Bildes kann bei einigen Systemen direkt in der Medienliste geschehen, oder nachfolgend im Bearbeitungsfenster der Webseite. Falls möglich, geben Sie in den Link-Einstellungen ein, dass sich der Link und die dazugehörige Seite in einem neuen Fenster oder Tab öffnen soll. So können Ihre Benutzer:innen schnell wieder auf Ihre eigene Webseite zurück klicken.
Weihnachten zuhause - Banner Webseite

Weihnachten zuhause @Evangelisches Medienhaus GmbH

„Weihnachten zuhause“ – YouTube Playlist auf Webseite einbetten

Alle Videos von „Weihnachten zuhause“ gibt es in einer Playliste. Diese ist unter folgendem Link zu finden: Weihnachten zuhause 2021

Hinweis: Bei Webseiten, die auf WordPress basieren, ist diese Anleitung nicht nötig. Sie können einfach den Playlistlink im Bearbeitungsfenster ihres Artikels einfügen. Die Playliste sollte so automatisch erscheinen.

Einbettungscode von YouTube für „Weihnachten zuhause“ erhalten:

Um die Playlist einbetten zu können, klicken Sie rechts unter der Videovorschau auf den einzelnen Pfeil

YouTube Playliste einbetten auf Webseite

Im nun erscheinenden Menü gehen Sie auf „Einbetten“

YouTube Playliste einbetten auf Webseite Auswahl

So erhalten Sie den Code, den Sie in ihrem jeweiligen Webseitensystem im HTML-Bereich eintragen bzw. hinterlegen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die vollständige Playlist wird angezeigt, wenn man oben rechts auf das Listensymbol klickt. Diesen Hinweis sollten Sie unter das Fenster schreiben, damit ihre Benutzer:innen die Funktion entdecken.


Einzelne YouTube Videos einbinden

Die Vorgehensweise ist fast die gleiche wie bei der Playlist, nur dass Sie hier unter dem jeweiligen Video auf Teilen klicken müssen, um dort den Einbettungscode zu erhalten.

Hier können Sie mehr über Einbetten von Beiträgen aus Social Media Kanälen erfahren: Instagram-Beiträge, Facebook-Posts und YouTube-Videos auf Ihrer Webseite einbetten

Wir wünschen ihnen eine frohe Weihnachtszeit!


Vernetzten Sie sich mit medienkompass auf Social Media:

 

 

 

 

 

 

 


Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zuschicken lassen:

⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ keine Datenweitergabe an Dritte

Newsletter-Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
E-Mail-Benachrichtigung
Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Tipps:

Live-Streaming über YouTube


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.