So viel Platz! Twitter erhöht Zeichen-Anzahl auf 280
Das Merkmal von Twitter schlechthin ist Geschichte: den Nutzern stehen statt 140 jetzt 280 Zeichen zur Verfügung.
Da kann man schon ins Grübeln kommen: Nachdem die Twitter-User ihre Zeilen jahrelang in 140 Zeichen gepresst hatten, können nun 280 Zeichen verwendet werden
Für eingefleischte Twitter-User kommt die Umstellung einer kleinen Medienrevolution gleich: das Merkmal von Twitter schlechthin wurde über Bord geworfen. Statt der 140 Zeichenbegrenzung stehen im Kurznachrichtendienst nun 280 Zeichen zur Verfügung.
Das Verhältnis der Twitter-User zu den 140 Zeichen war durchaus ambivalent: Mit viel Schweiß und Herzblut wurden die eigenen Gedankengänge, Nachrichten und Informationen in einen Tweet von gerade mal 140 Zeichen gepackt. Die Begrenzung zwang – und regte auch an – zum Pointieren, Präzisieren und verständlich Zusammenfassen. Das muss ab sofort nicht mehr sein – zumindest nicht in 140 Zeichen. Twitter gesteht seinen Nutzern nun 280 Zeichen zu. Die Funktion war in den Wochen zuvor bereits für einige Twitter-Nutzer freigeschaltet worden, ab jetzt ist sie für alle verfügbar.
Am Mittwoch landete der Hashtag #twitter280 entsprechend in den Twitter-Trends. Was man plötzlich mit dem ganzen Platz anfangen soll? Dazu gibt es schon einige Ideen:
In 280 Zeichen auf Twitter …
… die Umwelt schützen
… den Platz wirklich sinnvoll nutzen
… Problemfelder vollständig benennen
Weichenstörung
Signalstörung
Oberleitungsstörung
Türstörung
Personen im Gleis
Buntmetalldiebstahl
Polizeieinsatz
Verzögerung im Betriebsablauf
Bauarbeiten
Warten auf Anschlussreisende
Warten auf verspäteten Zugteil in Hamm
Winter…Mist, #twitter280 reicht immer noch nicht 😱😉
— Deutsche Bahn AG (@DB_Presse) 8. November 2017
… endlich keine (regionalen oder politischen) Abstriche mehr machen müssen
… die Namen der Lieblingsserie mal ausschreiben
… persönliche Siege komplett (!) auflisten
https://twitter.com/FCBayern/status/928221108494577664
Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zuschicken lassen:
⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ keine Datenweitergabe an Dritte
Newsletter-Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was es mit Twitter überhaupt auf sich hat und wie der Kurznachrichtendienst funktioniert, erfahren Sie hier:
Twitter für Einsteiger: So funktioniert der Kurznachrichtendienst