2 Kommentare zu “Was sind Triggerwarnungen, wie setzt man diese ein und was sollte man beachten?

  1. Avatar Daniel Germer sagt:

    Vielen Dank für den Artikel,
    Ich bitte darum zu beachten, dass Triggerwarnungen insbesondere betroffene oder sensible Personen dazu zu reizen scheinen, sich die Inhalte anzusehen vor denen gewarnt wird, wie bei einem Verbotsschild auf der Süßigkeitendose oder der verbotenen Videosammlung oder die Altersfreigabe von Filmen ab 18, die ein Gütekriterium für besonders interessante Inhalte unter Jugendlichen zu sein scheint.

    Das ist wohl jetzt auch belegt:
    https://journals.sagepub.com/doi/epub/10.1177/21677026231186625
    oder etwas weniger wissenschaftlich und kritisch bei Literatur und Kunst
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/trigger-warnungen-zu-buechern-100.html

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.