Tipps zur Medienerziehung für Eltern

Kinder sind heutzutage von klein auf mit digitalen Medien konfrontiert. Deswegen ist es wichtig, ihnen einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang damit zu vermitteln.

Tipps für die Medienarbeit: Wie nutzen Kinder Smartphones

Welche Medien eignen sich für welches Alter?

Wie können Eltern einen sinnvollen Medienumgang für ihre Kinder gestalten?

Als Eltern sollte die Vorbildfunktion im Umgang mit digitalen Medien nicht unterschätzt werden. Deren eigene Mediennutzung hat einen großen Einfluss auf das Nutzungsverhalten der Kinder. Ab einem gewissen Alter können gemeinsam mit den Kindern Regeln zur Mediennutzung aufgestellt werden. Kinder unter 3 Jahren benötigen zum Beispiel noch keine Bildschirmmedien, da ihr Gehirn diese noch nicht richtig verarbeiten kann.

Wann ist mein Kind alt genug für ein eigenes Handy?

Allgemein wird angenommen, dass Kinder mit 11 Jahren alt genug für ein eigenes Smartphone sind – jedoch nicht ohne gemeinsam besprochene Regeln und Hinweise zum Verhalten im Internet. Sollten jüngere Kinder ein Smartphone besitzen empfiehlt es sich, Filterprogramme zu verwenden, um regulieren zu können, welche Seiten das Kind besuchen kann. Diese Programme ersetzen jedoch nicht die Begleitung der Kinder in der Mediennutzung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie können digitale Medien für das Lernen der Kinder genutzt werden?

Das Internet bietet eine Fülle an Informationen zu den unterschiedlichsten Themen, die leicht zugänglich sind. Kinder müssen lernen, wo sie für sich relevante Informationen finden und diese entsprechend einordnen. Hier helfen spezielle Kinderseiten wie z.B. fragfinn.de, kindernetz.de oder seitenstark.de. Kinder sollten immer in Begleitung ins Internet gehen und die Eltern sollten Ansprechpartner sein! Es gibt viele Apps, die zu Lernzwecken genutzt werden können. Einen Überblick gibt das Deutsche Jugendinstitut.

Autorinnen: Vera Mayr und Susanne Zeltwanger-Canz


Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:

⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte

Newsletter-Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
E-Mail-Benachrichtigung
Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren:

So surfen Kinder sicher(er) im Netz

Seminare für die aktive Medienarbeit

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.