Texte im Browser zuverlässig prüfen lassen – mit LanguageTool
„Ich mcahe nimals Feeler in meinen texten!“ Oder doch? Das kleine Add-on LanguageTool für den Browser Firefox prüft Ihre Texte im Handumdrehen. Und fast genauso schnell ist es installiert. Eine kurze Anleitung.
Der kleine Tipp einer Kollegin erleichtert mir das Schreiben im Internet-Browser nun enorm. Schnell passiert einem Mal ein „Fehlerchen“ – oder auch mehrere. Die kleine Software LanguageTool prüft zuverlässig sowohl deutsche als auch englische Texte auf Stil, Grammatik und Rechtschreibung und bietet einem auch gleich die richtige Schreibweise.
LanguageTool ist eine Grammatik- und Rechtschreibprüfungs-Software [© canva/languagetool]
LanguageTool kann auch für andere Textverarbeitungsprogramme installiert werden.
Auf der Startseite von LanguageTool ist prominent und gut sichtbar der Link zur Installation des Firefox Add-on platziert. Über das große Feld können Sie Ihre Texte auch direkt per Kopieren und Einfügen im Eingabefeld prüfen lassen.
Und so schnell haben Sie LanguageTool in Ihrem Firefox Browser installiert:
1. Öffnen Sie Ihren Browser Firefox.
2. Geben Sie in der Adresszeile des Browsers die URL www.languagetool.org/de ein. Alternativ können Sie auch über die Suchmaschine Ihrer Wahl nach „language tool“ suchen und kommen so auf die Startseite.
3. Sie sind nun auf der Startseite. Hier können Sie nun entweder Ihren eigenen Text in dem Feld auf Rechtschreibung überprüfen lassen…
4. … oder einfach das kostenlose Add-on für den Firefox installieren. Sie werden auf die Website der Firefox Add-ons umgeleitet.
5. Klicken Sie nun auf das blaue Feld „+ zu Firefox hinzufügen“.
6. Sie werden gefragt, ob Sie das Grammatik- und Rechtschreibprüfungs-LanguageTool hinzufügen wollen. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
7. Nach erfolgreicher Installation erscheint ein Icon in der rechten oberen Ecke Ihres Browsers. Sie werden außerdem darauf hingewiesen, dass das Add-on installiert wurde. Dies bestätigen Sie mit „OK“.
Ihnen wird in dem weiteren Feld außerdem kurz erklärt, dass Ihre Texte verschlüsselt und nicht gespeichert werden. Dies bestätigen Sie mit „Okay, verstanden“. Anschließend wird Ihnen zusätzlich erläutert, dass nun fast alle Textfelder geprüft werden. Diesen Hinweis können Sie „Schließen“.
Mit Klicken auf das Icon in der rechten oberen Ecke, können Sie nachlesen, wie das Add-on LanguageTool funktioniert.
Add-on deinstallieren
Zur Deinstallation gehen Sie einfach auf das Menü in Ihrem Firefox. Beim Reiter „Add-ons“ können Sie nun die Einstellungen des Add-ons konfigurieren, das Add-on deaktivieren oder problemlos wieder entfernen.
PS: Das Add-on LanguageTool ist auch für den Browser Chrome verfügbar.
Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:
⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte
Newsletter-Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere hilfreiche Tools: