Videokonferenz
5 Tipps, um in Videokonferenzen gut anzukommen
Dank der Pandemie und Langzeit-Homeoffice sind die meisten von uns es inzwischen gewohnt, an Videokonferenzen teilzunehmen. Was es braucht, um in Videokonferenzen möglichst gut anzukommen, klären wir in diesem Artikel.
Das beliebte Konferenztool „Zoom“
Das Videokonferenztool „Zoom“ ist abgesehen von BigBlueButton eines der bekanntesten Meetingplattformen und wird an erster Stelle von Hochschuleinrichtungen bzw. Universitäten verwendet. Jedoch eignet es sich auch für spontane, digitale Treffen.
Meetings bei Zoom erstellen – Eine Anleitung
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Meeting mit dem digitalen Konferenz-Tool Zoom erstellen können. In unserem Beitrag Das beliebte Konferenztool „Zoom“ können Sie sich vorab einen ersten Überblick verschaffen.
An Teams-Besprechung mit dem Smartphone teilnehmen
Sie können einfach und ohne Anmeldung über ihr Smartphone an einer Teams-Besprechung teilnehmen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht.
Conceptboard – Für mehr Motivation und Teamgeist
In digitale Konferenzen oder in der Gruppenarbeit ist es wichtig, Inhalte und Gedanken zu sammeln und strukturieren zu können. Ein multifunktionales Online-Whiteboard fördert in diesen Fällen die interaktive Zusammenarbeit.
BigBlueButton – Das Konferenztool für Seminare, Worshops und Schule
Eines der beliebtesten Konferenztools in Zeiten der Pandemie ist BigBlueButton (kurz BBB). Wer sich derzeit im Homeoffice befindet, kommt früher oder später in Berührung mit diesem Tool. In dem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Videokonferenz mit BBB erstellen können. Zudem lernen Sie weitere Funktionen kennen.
Wie veranstalte ich Konferenzen auf Wonder.me?
In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie mithilfe von Wonder.me Konferenzen einberufen können. Falls Ihnen das Tool bisher noch nicht bekannt ist, empfehlen wir Ihnen diesen Beitrag vorab: Wonder.me – Das Konferenztool der Zukunft ? Zusätzlich werden weitere Funktionen veranschaulicht.
Videokonferenzen mit MS Teams veranstalten
In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Teams eine Konferenz veranstalten können. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Funktionen Sie als Veranstalter:in haben und welche Möglichkeiten es in der Konferenzgestaltung gibt.
Digitale Team(s)arbeit mit Microsoft Teams
Microsoft Teams ist nicht nur ein praktisches Tool für Videokonferenzen, sondern vereinfacht und strukturiert die Zusammenarbeit in der Gruppe. Wie Ihnen ein erster Start mit Teams gelingt, erklären wir im folgenden Beitrag.