Urheberrecht
Medienrecht – alles rechtens?
Schnell ein Bild herunterladen, einen Text drunter setzen und auf Social Media veröffentlichen oder in den Flyer einfügen. Das Internet macht es uns leicht direkt auf professionelle Inhalte zuzugreifen. Bei der Verwendung fremder Inhalte begehen wir jedoch eine Straftat.
Bilder für die Website – woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Ein Bild lässt eine Website viel ansprechender wirken. Aber woher bekommt man Bilder, ohne das Urheber- und Bildrecht zu verletzen?
Abmahnung erhalten – was tun?
Sie haben eine Abmahnung erhalten und keine Ahnung, was zu tun ist? Keine Panik – wir haben drei Tipps.
Freies Internet anbieten mit Freifunk
Offenes WLAN für alle. Das klingt gut, beschert in der Praxis aber eventuell Probleme. Eine Lösung bietet Freifunk.
Dafür können Sie abgemahnt werden
Eine Abmahnung kann einem gehörig den Tag vermiesen. Damit Ihnen das nicht passiert, klären wir über die größten Abmahnfallen auf.
Bilder im Internet: Darauf müssen Sie achten
Jeden Tag werden Millionen von Fotos ins Internet gestellt. Aber gerade bei Bildern im Netz muss die Rechtslage beachtet werden. Sonst drohen Abmahnungen.