Medienpädagogik

 
 
Beitrags Bild Follower, über die gefahren der Internetnutzung auf Social Media und Cyberstalking
02. Februar 2023

Unser Film-Tipp zum Safer Internet Day 2023 : Follower

Hand aufs Herz, wie sorglos gehen Sie online mit Ihren Daten um? In unserem Kurzspielfilmtipp Follower wird diese Sorglosigkeit der Protagonistin Clara beim Babysitten zum Verhängnis.

05. Oktober 2022

Fake News auf der Spur – Umgang mit Falschmeldungen

„Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten“, heißt es in den zehn Geboten. Gerade im Internet wird das besonders häufig gebrochen. Wie Sie sich am besten vor Fake News schützen können erfahren Sie in diesem Artikel.

Digitale Teilhabe
11. April 2022

Gemeinsam digital – Teilhabe für ALLE?!

Wie können vulnerable Gruppen an unserer zunehmend digitalisierten Lebenswelt gleichermaßen teilnehmen? So lautete das Thema der 44. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik am 16.03.2022. 

Digitaltag
08. Juni 2021

Digitaltag 2021: Digitalisierung erlebbar machen

Die digitale Welt ist  spätestens seit dem Pandemie-Jahr 2020 unumgänglich. Der Digitaltag, der einmal im Jahr stattfindet, möchte die digitale Teilhabe in der Gesellschaft fördern.  

Innenraum ÖML
27. Mai 2021

Vorstellungsrunde: Was ist der Ökumenische Medienladen?

Der Ökumenische Medienladen (ÖML) ist eine umfangreiche Fachmediathek. Dazu gehört die Bibliothek mit religions- und medienpädagogischen Themenschwerpunkt, sowie das breite Angebot an audiovisuellen Medien. Was bietet der ÖML noch? Wir zeigen es Ihnen!

H5P Memory, Quiz und Lückentext: Digitaler Unterricht mit H5P
30. Juli 2020

Memory, Quiz und Lückentext: Digitaler Unterricht mit H5P

Mit dem Online-Tool H5P lassen sich schnell und unkompliziert interaktive Arbeitsblätter und Übungen erstellen. Sechs wissenswerte Infos zu H5P. Drei praktische Beispiele aus der DVD complett-Doku „Bin ich schön? Bin ich gut?“ inklusive!

Blog für die Medienarbeit: referenten für medienarbeit finden
01. Juni 2016

Medienreferent gesucht?

Sind Sie auf der Suche nach kompetenter medienpädagogischer Unterstützung? Hier finden Sie die Medienreferenten für Ihr Anliegen.

Ideen für medienpädagogische Projekte mit dem Tablet finden Sie hier. [© Canva/Pixabay]
25. April 2016

Zum Nachmachen: Projekte mit iPads

Tablets sind ideal, um medienpädagogische Projekte umzusetzen, und zwar vom Elementarbereich bis hin zur Erwachsenen- und Seniorenbildung. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl an Apps getroffen und wollen Ihnen dazu kleine Projektideen an die Hand geben.