Medienbildung

 
 
Sven nicht jetzt, wann dann?
04. Oktober 2023

Filmtipp: Sven nicht jetzt, wann dann?

„Ich kann das nicht. Ich traue mich nicht.“ Diese Sätze sind vielen von uns nur allzu bekannt. In dem humorvollen und kurzweiligen Trickfilm werden die Themen Angst und Mut behandelt. Der Film braucht lediglich 4 Minuten, um die gesamte Bandbreite von ängstlichem Zögern bis zu wilder Entschlossenheit aufzuzeigen.

17. Juli 2023

Filmtipp fürs Sommerkino: Ich bin dein Mensch

Willkommen in der Welt der KI und seiner Möglichkeiten. Partnerschaftsvermittlung mal ganz anders. Der perfekte Partner, der auf mich abgestimmt wird. Oder doch nicht? Dieser Science-Fiction-Spielfilm entführt uns in die Welt der Perfektion. Philosophische Fragen, die uns Menschen umtreiben, werden von der Regisseurin Maria Schrader gekonnt in Szene gesetzt.

10. Juli 2023

KI-Gottesdienst: Erfahrungen, Herangehensweisen, Herausforderungen | Teams-Talk

„KI in der Kirchengemeinde“ – So lautete das Thema des Teams-Talks am 04. Juli. bei dem sich Haupt- und Ehrenamtliche der Evang. Landeskirche in Württemberg online über Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen austauschen. Videoaufzeichnung des Einstiegsvortrags von Jonas Simmerlein von der Universität Wien.

05. Juli 2023

Mediennutzung in der Kindheit – Ergebnisse der KIM-Studie 2022

Die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie 2022 sind da! KIM steht für „Kindheit, Internet, Medien“ und ist eine Studienreihe des mpfs (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest), die seit 1999 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Untersucht wurden verschiedene Aspekte der Mediennutzung von Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren. 

14. Mai 2023

Filmtipp für die Jugendarbeit: Mit Gefühl (Feeling Through)

Suchen Sie einen Film, der Sie und ihre Zuschauer zutiefst berührt. Dann sind Sie hier goldrichtig. Es ist ein Film über Solidarität und Empathie, die uns in unserer technisierten und hektischen Welt verloren gegangen zu sein scheint.

06. April 2023

Filmtipp: Haute Couture – Die Schönheit der Geste

Liebhaber des französischen Spielfilmes werden fündig. Dieses Mal geht’s in die Welt der Haute Couture. Nicht die Models dieser Welt spielen in diesem Film die Hauptrolle, sondern die Menschen, die hinter den wunderschönen Stoffen und Kleidern stehen.