Der Preis des Datenschutzes: bezahlen für soziale Medien?
Seit Kurzem sind Instagram und Facebook in einer werbefreien Aboversion erhältlich. Welche Daten soziale Medien über uns sammeln und ob die kostenpflichtige Werbefreiheit tatsächlich mehr Datenschutz bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Social Bots: Der Kampf gegen Spam in sozialen Medien
Instagram Bots fügen uns ungefragt zu Gruppen hinzu, verschicken anstößige Nachrichten und verlinken in den Kommentarspalten die Profile weiterer fraglicher Accounts. Doch was können wir gegen den nervigen Spam auf der Social-Media-Plattform tun und wer steckt, überhaupt dahinter?
Erfolgreiches Texten für Social Media: Tipps für mehr Sichtbarkeit
Die sozialen Medien sind zu einem virtuellen Marktplatz der Aufmerksamkeit geworden, auf dem das geschriebene Wort die Währung ist. Ein gut platzierter, ansprechender Text kann den Unterschied zwischen einem flüchtigen Scrollen und einer erfolgreichen Interaktion bedeuten.
Virtuelle Influencer:innen: Erfolg und Kontroversen der digitalen Stars
Virtuelle Influencer:innen erobern die Feeds der sozialen Netzwerke. Doch was steckt hinter diesem Phänomen und können Unternehmen ihre großen Versprechen halten?
Musik auf Instagram – Was ist erlaubt?
Egal ob Story oder Reel, wenn der richtige Beat mitklingt, macht der Social-Media–Beitrag gleich viel mehr her. Allerdings ist Vorsicht geboten: Denn nur weil ein Song in der Musikbibliothek der App vorhanden ist, kann man ihn nicht ohne weiteres für den eigenen Account benutzen. Werden Urheberrechte verletzt, drohen Abmahnungen!
Threads – Die neue Art zu zwitschern
Meta sagt Twitter und Co. den Kampf an. Mit Threads soll die soziale Interaktion wieder mehr gefördert werden. Wir haben uns angesehen, was die neue Plattform kann.
Mediennutzung in der Kindheit – Ergebnisse der KIM-Studie 2022
Die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie 2022 sind da! KIM steht für „Kindheit, Internet, Medien“ und ist eine Studienreihe des mpfs (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest), die seit 1999 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Untersucht wurden verschiedene Aspekte der Mediennutzung von Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren.
Greenscreen und Voiceover auf Instagram – Hollywood-Effekte für die Hosentasche
Mit der Greenscreen- und Voiceover-Funktion können sich Instagram User:innen nun an Effekten bedienen, die eigentlich aus der Hollywood-Welt bekannt sind. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Anwendungen für noch kreativere Reels aktivieren.
Reels auf Instagram erstellen Tipps und Ausstattung
Reels erreichen auf Instagram die höchste Aufmerksamkeit. Doch was braucht es um ein Reel zu erstellen auf was muss dabei geachtet werden?