Slideshows erstellen mit Adobe Spark
Mit Adobe Express können Sie einfache Erklärvideos oder Präsentationen erstellen.
Mit Slideshows ganz einfach Präsentationen erstellen.
Sie möchten eine komplexe Sache einfach und anschaulich erklären? Oder Ihr Vereinsfest lief toll und sie möchten eine kurze Diashow mit Fotos und Kommentaren zusammenstellen? Vielleicht haben Sie auch einen kurzen Beitrag im Radiostil aufgenommen und möchten diesen mit Bildern untermalen? Für all diese Zwecke und noch mehr ist die Slideshow von Adobe Express (ehemals Adobe Spark) bestens geeignet. Mit ein paar Klicks lassen sich einfache Diashows erstellen. Sie können Bilder, Texte und Ton einfügen, aus verschiedenen Designs wählen und verschiedene Layouts nutzen und das alles kostenlos. Sie merken schon, ich bin ein Fan. Und so funktioniert’s:
Legen Sie sich ein Adobe Express Konto an
Gehen Sie auf die Website von Adobe Express.
Gehen Sie nun auf „Start now for free“, Sie können sich mit Ihrem Gmail-Konto, Ihrer Mailadresse oder Facebook registrieren.
Ein paar Voreinstellungen
Klicken Sie dazu auf das blaue Plus oben im Bildschirm. Daraufhin öffnen sich die obigen Optionen. Um eine Slideshow zu erstellen, klicken Sie auf den roten Button „Video“.
Die Anweisungen von Express sind inzwischen nicht mehr nur auf Englisch vorhanden, sondern auch auf Deutsch. Das Programm ist ohnehin zu großen Teilen selbsterklärend.
Im nächsten Schritt geben Sie Ihrer Slideshow einen Namen. Klicken Sie dann auf „Next.“
Im nächsten Schritt müssen Sie ein Template auswählen. Je nach Template unterscheiden sich die Design Optionen, die das Programm Ihnen vorschlägt. Ehrlich gesagt, finde ich diesen Schritt ziemlich unnötig und hätte es lieber, wenn man während der Bearbeitung einfach alle Optionen angezeigt bekäme. Aber es ist nun mal wie’s ist. Da ich nicht auswendig weiß, welches Template welche Optionen bietet, nehme ich mal die mit dem Kamel „Show and Tell“.
Erstellen Sie Ihre eigene Slideshow
Nun können Sie mit der Gestaltung Ihrer Slideshow loslegen. Sie können auswählen, ob Sie ein Video, Text, ein Bild, oder eine Grafik einfügen möchten (1). Außerdem können Sie auswählen wie ihr Inhalt ausgegeben werden soll (2). Möchten Sie, dass Ihr Bild/Text über den gesamten Bildschirm geht, wählen Sie „Fullscreen.“ Möchten Sie auf der einen Seite ein Bild und auf der anderen Text klicken Sie auf „Split Screen“. „Cartoon“ ist eine Voreinstellung von Spark, die ich nicht empfehlen würde, weil Ihr Inhalt dann in einer seltsamen Cartoon-Grafik dargestellt wird. Mit „Title and Text“ können Sie Ihren Text über ein Bild legen. Unten können Sie die Reihenfolge Ihrer Folien bestimmen und welche Folie Sie gerade bearbeiten möchten (3). Mit dem Mikrofon können Sie einen Text für jede Folie einsprechen.
In meinem Beispiel habe ich die Option „Title and Text“ genommen. Klicken Sie auf „Foto“ (1) um ein Bild von Ihrem PC auszuwählen. Klicken Sie dann auf + (2) um Text hinzuzufügen.
Und so sieht meine Folie aus, nachdem ich Text und Bild hinzugefügt habe.
Bei „Theme“, können Sie den Stil auswählen, in dem Ihre Slideshow erscheinen soll. Wenn Sie zum Beispiel „Flair“ auswählen, sähe Ihr Design so aus:
Unter „Music“ (1) können Sie Musik auswählen. Entweder Sie nehmen eins der Lieder aus der Liste, oder Sie fügen Ihre eigene Musik hinzu (2).
Ihre fertige Slideshow können Sie jetzt entweder online teilen (1), oder runterladen (2) und auf ihrem PC speichern.
Und hier ein Beispiel (Slideshow zum Vortrag von Theo Eißler im Rahmen der Veranstaltung „Kirche und Digitalisierung“):
Ich habe die Variante „Split Screen“ und das Layout „Noir“ gewählt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spark.adobe.com zu laden.
Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:
⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte
Newsletter-Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere tolle Programme zum Erstellen von Präsentationen: