Bildbearbeitungsprogramme gibt es wie Sand am Meer. Aber welches taugt wirklich etwas? Wir haben uns das kostenlose Programm Paint.NET einmal genauer angeschaut und vertiefend dazu etwas darüber gelesen.
Was ist Paint.NET eigentlich?
Paint.NET ist eine einfach gehaltene Bildbearbeitungssoftware, die leicht zu bedienen bzw. anzueignen ist und dennoch über viele praktische Funktionen verfügt. Ähnlichkeiten hat das Programm mit Photoshop von Adobe, allerdings in stark reduzierter Form, was es daher für Einsteiger sehr attraktiv macht. Es wurde ursprünglich als Alternative zum Standard-Programm Paint von Microsoft entwickelt.
Das Programm ist zudem kostenlos verfügbar und deutschsprachig.
Besonders an Paint.NET ist unter anderem, dass das Programm über eine Ebenentechnik verfügt, die in den meisten kostenlosen Bildbearbeitungssoftwares nicht vorhanden ist. Diese Ebenen ermöglicht die unabhängige Bearbeitung einzelner Motive, was zum Beispiel für das Erstellen von Collagen sehr hilfreich. Diese Funktion kann innerhalb des programmeigenen Dateiformats auch gespeichert werden.
Des weiteren gibt es zahlreiche Grafik-Werkzeuge (s. Bild Werkzeugleiste) und die Möglichkeit Effekte oder Filter auf Bilder anzuwenden. Über die üblichen Downloadportale kann man sich noch ergänzende Plug-Ins zu den Standard-Werkzeugen herunterladen.
Das Programm unterstützt, trotz des eigenen Speicherformats, die gängigen Grafikformate.
Wer sich das Programm heruntergeladen hat und noch nach Anleitungen sucht, wird mit dem folgenden Werk gut bedient sein. Das Buch „Paint.NET. Einstieg und Praxis“ erklärt sowohl Bildbearbeitung generell, als auch die Software Paint.NET Schritt für Schritt.
Die anfängliche Installation und die Einstellungen werden anschaulich erklärt. Die Anleitungen sind leicht verständlich und mit hilfreichen Screenshots versehen, welche die einzelnen Schritte nachvollziehbar darstellen. Zudem werden alle Funktionen von Paint.NET genau beschrieben und erläutert.
Zusätzlich enthält das Buch nützliche Informationen zu Dateiformaten und schließt mit Hinweisen zum Thema Bildrecht ab. Besonders für diejenigen, die sich noch nicht detailliert mit Urheberrecht und dem Recht am eigenen Bild auseinander gesetzt haben, ist dieses Kapitel sehr hilfreich.
Paint.NET eignet sich besonders für Einsteiger und für Personen, die eine kostenfreie, aber durchaus vielseitige Bildbearbeitungssoftware suchen. Das Buch „Paint.NET. Einstieg und Praxis“ kann hierbei eine willkommene Unterstützung darstellen und erklärt schrittweise das Programm.
Autorin: Vera Mayr
Literaturvorschläge
Paint.NET 1
Paint.NET : Einstieg und Praxis Werner Kehl , 2018
Paint.NET – der ideale Einstieg in die Bildbearbeitung mit vielen guten Praxisbeispielen.
Paint.NET : Einstieg und Praxis Werner Kehl , 2018
Paint.NET – der ideale Einstieg in die Bildbearbeitung mit vielen guten Praxisbeispielen.
Paint.NET : Einstieg und Praxis Werner Kehl, 2018
Paint.NET – der ideale Einstieg in die Bildbearbeitung mit vielen guten Praxisbeispielen. Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET überzeugt mit einem großen Funktionsumfang und pfiffigen Details, eine deutschsprachige Dokumentation fehlt jedoch. Dem soll mit diesem Buch abgeholfen werden. Der Autor nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit Paint.NET. In vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kleinen Übungen macht er Sie mit allen Werkzeugen, Bearbeitungsmenüs und Effekten vertraut.
Das Praxisbuch Paint.net : Fotobearbeitung für Einsteiger ;
Bilder bearbeiten und optimieren Rainer Gievers, 2016
Dieses Buch richtet sich an Einsteiger, die das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.Net sinnvoll einsetzen möchten.
Das Praxisbuch Paint.net : Fotobearbeitung für Einsteiger ; Bilder bearbeiten und optimieren Rainer Gievers, 2016
Dieses Buch richtet sich an Einsteiger, die das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.Net sinnvoll einsetzen möchten.
Das Praxisbuch Paint.net : Fotobearbeitung für Einsteiger ;
Bilder bearbeiten und optimieren Rainer Gievers, 2016
Dieses Buch richtet sich an Einsteiger, die das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.Net sinnvoll einsetzen möchten. Es zeigt Interessierten, wie man Fotos von der Digitalkamera oder dem Handy auf den PC kopieren und Bildoptimierungen einfach selbst durchführen kann. Alle Fachbegriffe werden im Buch aus-führlich erläutert, sodass auch Einsteiger keine Schwierigkeiten haben, die zahlreichen Tipps und Bedien-hinweise zu verstehen.
Zeichnen und Gestalten mit Windows 10 und Paint 3D :
Die digitale Zeichenschule Jörg Rieger ; Markus Menschhorn, 2018
Jeder kann zum Künstler werden – ohne Vorwissen oder teure Grafikprogramme! Wie’s geht, zeigt diese leicht verständliche Zeichenschule.
Zeichnen und Gestalten mit Windows 10 und Paint 3D :
Die digitale Zeichenschule Jörg Rieger ; Markus Menschhorn, 2018
Jeder kann zum Künstler werden – ohne Vorwissen oder teure Grafikprogramme! Wie’s geht, zeigt diese leicht verständliche Zeichenschule.
Zeichnen und Gestalten mit Windows 10 und Paint 3D :
Die digitale Zeichenschule Jörg Rieger ; Markus Menschhorn, 2018
Jeder kann zum Künstler werden – ohne Vorwissen oder teure Grafikprogramme! Wie’s geht, zeigt diese leicht verständliche Zeichenschule. Nutzen Sie einfach Ihren Computer oder Ihr Tablet mit Windows 10 und staunen Sie, wie schnell Sie fantastische Ergebnisse erzielen können.
Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:
⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte
Newsletter-Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.