Medienkompass Logo medienkompass.de: Tipps für Ihre Medienarbeit

Tipps und Seminare für Ihren Medieneinsatz

Menu
  • Apps und Tools
    • Audiobearbeitung
    • Bildbearbeitung
    • Erklärfilme
    • Konferenz Tools
    • QR-Codes
    • Texte
    • Unterricht und Bildung
    • Videobearbeitung
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Bilder
    • Fotografie & Film
    • Gemeindebrief
    • Messenger
    • Newsletter
    • Pressearbeit
    • Podcasts
    • Schreiben und Formulieren
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Rechtliches
    • Präsentation
    • Website
    • YouTube
  • Medienbildung
    • Filme für die Gemeindearbeit
    • Gruppenarbeit
    • Mediennutzung
    • Aktive Medienarbeit
    • Trickfilme erstellen
    • Sicherheit im Netz
    • Virtual Reality
  • E-Learning
  • Internet-Lexikon
  • Lesestoff
    • Neu in der Bibliothek
    • Thema des Monats
    • Literaturliste
    • Buchtipps für die Medien- und Bildungsarbeit
    • Lesermeinungen
  • Seminare
  • Newsletter
  • Über uns
    • Kontakt
06. März 2022

Schon eingeschrieben in der QuizAcademy?

QuizAcademy ist eine digitale Lernplattform, über die Wissen durch selbst erstellte Karteikarten und passende Quiz nachhaltig vermittelt wird.

25. Februar 2022

Film-Tipp: Die Unbeugsamen

Die Dokumentation erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich in der politischen Männerdomäne ihr Recht an den demokratischen Entscheidungsprozessen unerschrocken, mit viel Ehrgeiz und Geduld wie echte Pionierinnen erkämpft haben.

12. Februar 2022

Was ist Scratch und wie kann man damit Spiele programmieren?

In einer Zeit, in der Informatik den Alltag dominiert, gilt es, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Informatik und speziell der Programmierung näher zu bringen. Dazu eignet sich Scratch, das  nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet, um Spiele, Kurzfilme oder Simulationen zu programmieren.

10. Februar 2022

Film-Tipp: Am Sonntag bist Du tot

Der Film erzählt von einem Kreuzweg der besonderen Art. In der rabenschwarzen irischen Komödie (oder ist es doch eine Tragödie?) geht es um Missbrauch durch Priester, vor allem aber um Schuld und Vergebung.

28. Januar 2022

MeisterTask: Projektmanagement-Tool für Teams und Arbeitsgruppen

Verwaltung, Organisation und Verfolgung von Aufgaben optimal umzusetzen ist wichtig für ein effektives Arbeiten. Wir haben für Sie MeisterTask unter die Lupe genommen.

19. Januar 2022

Film-Tipp: Ich bin dein Mensch

Der Film erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht.

11. Januar 2022

Was ist Bitcoin und wie funktioniert die Kryptowährung

Bitcoin ist nichts Neues und doch scheint die Kryptowährung noch viele Fragen aufzuwerfen. Wie entstehen Bitcoin, wie und was kann ich damit bezahlen und wie sicher ist die Währung?

Weihnachten zuhause
06. Dezember 2021

„Weihnachten zuhause“ – Bild- und Video-Material zum Einbinden

Stimmen Sie Ihre Website-Besucher und Social Media Community auf die Weihnachtszeit ein. Für Ihre Weihnachts-(Streaming-)Gottesdienste stellt die Evangelische Landeskirche Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Medienhaus drei Videos für „Weihnachten zuhause“ inklusive Grafikmaterial zur Verfügung.

miniKIM Mediennutzungsverhalten
03. Dezember 2021

Kleinkinder und Medien? Die miniKIM-Studie gibt Aufschluss über den Medienkonsum der jüngsten Generation

Der medienpädagogische Forschungsverbund Südwest ist bekannt für seine Studien zum Medienumgang. Jährlich erscheint die JIM-Studie, in der 12- bis 19-Jährige zu ihrer Mediennutzung befragt werden. Alle zwei Jahre führt der Verbund eine Basisstudie zum Stellenwert der Medien im Alltag von Kindern von 6 bis 13 Jahren durch, die sogenannte KIM-Studie.

NEUERE BEITRÄGE
ÄLTERE BEITRÄGE

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Internet-Lexikon
  • Kontakt
  • Link-Tipps
  • Medienkompass-Netiquette
  • Newsletter-Anmeldung für die neuesten Tipps von medienkompass.de

Kategorien

Suche

Neueste Beiträge

  • Crossmediales Storytelling – Eine Geschichte auf mehreren Plattformen passend erzählen
  • Was sind Triggerwarnungen, wie setzt man diese ein und was sollte man beachten?
  • Was Sie für zeitgemäße Webseiten berücksichtigen sollten
© 2020 - medienkompass.de