Medientipps für die Kleinen

Unsere Multiplikator:innen des Elementarbereiches mit Medien zu versorgen, ist für uns ein wichtiges Anliegen. Der Ökumenische Medienladen stellt für Kinder von 2-6 Jahren inhaltlich und altersgerechte Medien zur Verfügung. Sie sind einsetzbar in der Elementarerziehung, in der Kindertagesstätte, im Vorschulbereich, in der Gemeindearbeit und im Kindergottesdienst.

Medientipps für Kinder @Pexels

Die Kamishibai-Karten für das Erzähltheater – ob biblisch, als Märchen oder Sachgeschichten – gibt es seit einiger Zeit auch in digitaler Form. Sie werden wie ein Bilderbuchkino vorgeführt. Mit Standbildern und Textvorlage kann die Vorführung zeitlich individuell gestaltet und bei den kleinen Zuschauern entsprechend eingesetzt werden.

Kamishibai-Bildkarten: Jesus heilt die gekrümmte Frau

Das lange Krank sein hat ihren Rücken krumm gemacht. Jeden Tag quält sich die Frau durch ihr Leben. Sie ist sehr einsam, denn sie geht nun schon so gebeugt, dass niemand mehr ihr in die Augen sehen kann. Eines Tages trifft sie in der Synagoge auf Jesus und spürt, wie alle Last von ihr genommen wird. Doch die Heilung geschieht am Sabbat und das verärgert die Frommen des Volkes … nach Lukas 13,10-17.

Einsatzmöglichkeiten

zu folgenden Themen gut einsetzbar:

  • Geschichten aus den Evangelien
  • Neues Testament
  • Jesus Christus
  • Kamishibai
  • Bibel
  • Gesundheit
  • Heilung
  • Wunder

Film: Die Dornenhecke

Florian und Malena, zwei kleine Kinder, spielen immer zusammen am Bach. Doch dann gibt es Krieg, und ihr Bach wird zur Grenze. Florian darf Malena nicht treffen, ja nicht einmal von ihr sprechen, denn sie gehört zur „anderen Seite“. Als der Krieg aus ist, treffen sie sich sofort wieder: Doch Stacheldraht hat ihren Bach in eine unwegsame Dornenhecke verwandelt. Aber sie finden einen Weg zueinander.

Einsatzmöglichkeiten

zu folgenden Themen gut einsetzbar:

  • Achtsamkeit
  • Fürsorge
  • Hilfsbereitschaft
  • Humor
  • Jahreszeiten
  • Kooperation
  • Kreativität
  • Ökologie
  • Recycling
  • Waldtiere
  • Toleranz
  • Zusammenhalt

 


Medienpaket: Das ist mein Baum

Bilderbuchkino mit Bilderbuch und Begleitheft

Das Eichhörnchen liebt Bäume. Und vor allen Dingen liebt es SEINEN Baum. Das Eichhörnchen liebt es, die Zapfen SEINES Baumes in dessen Schatten zu essen. Und es hält überhaupt nichts von der Idee, SEINEN Baum, dessen Schatten und dessen Zapfen mit anderen zu teilen. Aber wie schützt man seinen Baum am besten vor den anderen? Mit einem Tor? Oder einem Zaun? Oder einer Mauer? Und wie müsste diese Mauer beschaffen sein? Und wenn man dann diese riesige, schützende Mauer hätte, was wäre dann eigentlich hinter dieser Mauer?

Einsatzmöglichkeiten

zu folgenden Themen gut einsetzbar:

  • Teilen
  • Angst
  • Neid
  • Einsamkeit
  • Tiere
  • Schutz
  • Umwelt
  • Natur
  • Toleranz
  • Freunde
  • Egoismus
  • Freundschaft

Weitere Tipps:


Online-Seminar (live): Der Einsatz von E-Kamishibai-Bildkarten

20.09.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Der Einsatz von E-Kamishibai-Bildkarten
Online-Seminar (live)


Online-Selbstlernkurs: Medienarbeit mit Kindern

Medienarbeit mit Kindern
Online-Selbstlernkurs


Zur Autorin:

Gudrun Karrer

Leitung Ökumenischer Medienladen: Serviceangebote, Publikationen

Kontakt: karrer@oekumenischer-medienladen.de

Ökumenischer Medienladen
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart


Filmausleihe

Die Medien sind im Ökumenischen Medienladen online erhältlich.

Hinweis: Eine kostenfreie Mitgliedschaft im Ökumenischen Medienladen ist notwendig, um die Medien nutzen zu können. Für alle Interessierten außerhalb der Ev. Landeskirche in Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart sind diese evtl. hier erhältlich: https://medienzentralen.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.