Literaturliste zur Öffentlichkeits- und Pressearbeit im Web
Gute Öffentlichkeits- und Pressearbeit ist das A und O. Auch für Gemeinden und Vereine.
Social Media, Blogs, Augmented Reality: Das Web hat für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit große Veränderungen mit sich gebracht. Damit auch Sie von den Veränderungen profitieren können, haben wir für Sie eine Literaturliste zu diesem Thema zusammengestellt.
Zum nächsten Buchtitel klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, Mobilnutzer wischen nach links.
Folie_1
Journalismus 2.0
Journalismus 2.0
Anton Simons, 2010
Der Autor beschreibt die Grundprinzipien der Medienrevolution und ihre Auswirkungen auf den Journalismus. Er stellt neue journalistische Formate, neue Organisationsformen und Instrumente der Redaktion 2.0 vor und zeigt, wie sich klassische Medienunternehmen für die Zukunft aufstellen können.
Quick Guide Social Relations : PR-Arbeit mit Bloggern und anderen Multiplikatoren im Netz
Quick Guide Social Relations : PR-Arbeit mit Bloggern und anderen Multiplikatoren im Netz
Florian u. Cornelia Gerstenberg, 2017
Die Autoren bieten in diesem Quick Guide einen schnellen und direkt anwendbaren Zugang zu den neuen Kommunikationsregeln [...], konkrete Handlungsempfehlungen für Blogger Relations und zielgerichtete Impulse, um die Öffentlichkeitsarbeit mit reichweitenstarken Multiplikatoren im Netz professionell zu optimieren.
Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit : Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen
Norbert Franck, 2017
Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag von Vereinen und Verbänden gibt ein Profi Hilfestellungen für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Public Relations verbessern wollen.
Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit : Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen
Basiswissen Public Relations : Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert Deg, 2017
Ein betont praxisorientiertes Buch, das das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschreibt. An geeigneter Stelle werden immer wieder kurze Beispiele bzw. Fälle aus der Praxis zur Veranschaulichung herangezogen. Relevantes Hintergrundwissen wird vermittelt und insbesondere auf die Anforderungen der Journalisten eingegangen.
Basiswissen Public Relations : Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wolfgang Zehrt, 2014
Der Autor zeigt in seinem Standardwerk, wie wichtig die Themenfindung und -absprache bei Pressemitteilungen ist. Anhand zahlreicher Positiv- und Negativbeispiele geht er auf deren Aufbau sowie auf Sprache und Stil ein. Außerdem wird die durch das Web 2.0 hervorgerufene Veränderung der Pressearbeit ausführlich behandelt.
Helmut Ebert, 2014
Alle in der internen und externen Kommunikation von Organisationen relevanten Textsorten werden in dem Buch nach einem einheitlichen Prinzip vorgestellt und mit vorbildlichen Beispielen illustriert. Der Autor geht auch auf das Texten als strategisches Handeln, die Arenen der PR-Kommunikation, die Textqualität und auf die besonderen Bedingungen des Textens für das Social Web ein.
Markus Kaiser, 2015
Dieses Buch verbindet auf bislang einmalige Weise die klassische Recherche mit Online-Recherche. Der Band zeigt unterschiedliche Möglichkeiten (Pressekonferenz, Telefonat, Hintergrundgespräche, Social Media, Big Data, Suchmaschinen etc.) auf und steckt den rechtlichen Rahmen für Recherche ab.
Handbuch Online-PR : Strategische Kommunikation im Internet und Social Web
Ansgar Zerfaß ; (Hrsg.) Thomas Pleil, 2015
Die Neuauflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Online-Kommunikation zeigt Herausforderungen, Konzepte und Instrumente aus Sicht des Kommunikationsmanagement auf. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis geben in 30 Beiträgen einen systematischen Überblick zu Strukturen, Prozessen, Tools und Best Practices.
Handbuch Online-PR : Strategische Kommunikation im Internet und Social Web
Michael Haller, 2015
Der vorliegende Band, ein Klassiker zu diesem Thema, vermittelt die Grundlagen und Techniken der verschiedenen Interviewformen für Presse, Rundfunk und Internet. Anhand von zahlreichen Beispielen und mithilfe von Übersichten, Checklisten und Tipps führt der Autor Schritt für Schritt in die Kunst des Interviewens ein.
Erfolgreiche Webtexte : Verkaufsstarke Inhalte für Webseiten, Online-Shops und Content Marketing
Sabrina Forst, 2016
In diesem Buch lernen Sie, wie Sie verkaufsstarke Texte für alle Bereiche Ihres Webauftritts erstellen. Von der Grundausstattung Ihrer Website, über den inhaltlichen Ausbau, bis hin zu Social Media, Online-Marketing und Online-PR, wird in diesem Buch alles behalndelt.
Erfolgreiche Webtexte : Verkaufsstarke Inhalte für Webseiten, Online-Shops und Content Marketing
Filme Streaming/Download – immer verfügbar Medien mit öffentlichen Vorführrechten für Schule und Gemeindeein Ausleihangebot von ca. 8.000 Medientiteln für die Bildungsarbeit
kompetente Beratung durch unsere Kundenberaterinnen
und noch mehr:
Publikationen wie Medientipps, gebietsbezogene Infodienste und Newsletter
tagesaktuelle Recherchemöglichkeit nach Bildungsplanthemen