Lesermeinung: Suchmaschinen-Optimierung
Der vollständige Titel lautet „Suchmaschinen-Optimierung: Das umfassende Handbuch“ – und genau das ist es, meint Leserin Jessica.
Das Handbuch „Suchmaschinen-Optimierung“ verdient seinen Titel [Foto © momius | fotolia.com]
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Auf mehr als 900 Seiten, aufgeteilt in 18 Kapitel, werden alle relevanten Themen für den Bereich Suchmaschinen-Optimierung behandelt. In der bereits 7. Auflage des Buches bekommt der Leser einen ausführlichen Einblick in die Grundlagen und Funktionsweisen der Suchmaschinen-Optimierung, gespickt mit reichlich technischen Inhalten.
SEO Anfänger können im Glossar alle wichtigen Begriffe nachschlagen und bekommen vor allem zu Beginn eine Einführung und einen guten Überblick über das Thema.
Der Autor Sebastian Erlhofer leitet geschickt in das doch sehr umfangreiche Themengebiet ein und führt den Leser hin zur eigentlichen Optimierung des Webauftritts. Bei der Umsetzung der Optimierung könnte es für Einsteiger etwas schwierig werden. Wenn man keinerlei Vorwissen in Programmiersprachen hat und auch sonst kaum IT-Kenntnisse besitzt, könnten Probleme in genau diesen Bereichen auftreten. Es gibt zwar kurze Exkursionen, zu beispielsweise HTML, jedoch kann das Handbuch, solch komplexen Themenbereichen in einem Kapitel gar nicht gerecht werden. Jedoch werden auch redaktionelle Maßnahmen, wie die Optimierung von Texten und Überschriften für Suchmaschinen behandelt.
Für Fortgeschrittene ist das Handbuch ein gutes und ausführliches Nachschlagewerk um das eigene Wissen nochmals aufzufrischen oder um sich etwas intensiver in ein bestimmtes Thema einzuarbeiten, da manche Kapitel doch etwas tiefer in die Materie gehen.
Fazit
Das Handbuch ist sinnvoll gegliedert und ist inhaltlich sehr gut aufgestellt. Das Buch vermittelt fundiertes Grundlagenwissen und behandelt alle wichtigen Bereiche zum Thema Suchmaschinen-Optimierung. Im Idealfall kann der Leser, wenn er aufmerksam das Werk studiert hat, seinen Webauftritt selbstständig optimieren können. Einsteiger können sich Grundlagenwissen aneignen und Fortgeschrittene ihr Wissen auffrischen. Auch wenn man sich mit dem Thema SEO über einen längeren Zeitraum beschäftigen möchte und vor einer umfangreichen Lektüre nicht zurückschreckt, ist das Buch von Sebastian Erlhofer wirklich zu empfehlen.
Nicht umsonst gilt das Buch als Standardwerk für die Suchmaschinen-Optimierung.
Deswegen gibt es für das Buch vier von fünf Lese-Kompasse:
Suchmaschinenoptimierung: Das umfassende Handbuch
Das Handbuch zur Suchmaschinen-Optimierung gilt in Fachkreisen als das deutschsprachige Standardwerk. Es bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen wichtigen Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung. Interessierte tauchen ein in die Welt des Online-Marketings. Verständlich werden alle relevanten Begriffe und Konzepte ausführlich erklärt und erläutert. Neben ausführlichen Details zur Planung und Erfolgsmessung einer strategischen Suchmaschinen-Optimierung reicht das Spektrum von der Keyword-Recherche, der wichtigen Onpage-Optimierung einer Website über erfolgreiche Methoden des Linkbuildings bis hin zu Ranktracking, Monitoring und Controlling. Auch ergänzende Bereiche wie Google AdWords, die Konversionsraten-Optimierung und Google Analytics kommen nicht zu kurz. Die aufgabenorientierte Struktur und die anschaulichen Beispiele ermöglichen den Lesern die direkte und schnelle Umsetzung in der Praxis.
Ökumenischer Medienladen
- Filme Streaming/Download – immer verfügbar Medien mit öffentlichen Vorführrechten für Schule und Gemeindeein Ausleihangebot von ca. 8.000 Medientiteln für die Bildungsarbeit
- kompetente Beratung durch unsere Kundenberaterinnen
und noch mehr:
- Publikationen wie Medientipps, gebietsbezogene Infodienste und Newsletter
- tagesaktuelle Recherchemöglichkeit nach Bildungsplanthemen
Webseite: www.oekumenischer-medienladen.de