Lesermeinung: So drehst du deinen eigenen Film mit Handy oder Digitalkamera
Kinder mit Lust darauf, einen eigenen Film zu drehen? Die Box „Filmwerkstatt“ hilft Ihnen toll dabei, findet Leserin Katja.
In der Box „Filmwerkstatt: So drehst du deinen eigenen Film mit Handy oder Digitalkamera“ können Kinder stöbern und selbst das Wichtigste zur Filmproduktion erlernen.
Bücher zur praktischen Filmarbeit gibt es ja viele, für jeweils ganz unterschiedliche Bereiche und Zielgruppen. Doch nur wenige davon wenden sich dabei so konsequent direkt an die Kinder selbst. Ausprobieren statt vorgesetzt bekommen.
Die Box, die voller Wissen steckt
Verpackt in einer Box, die einer Filmklappe nachempfunden ist, hat die Buch-Box einiges an Material zu bieten. Neben dem „Handbuch Regie“ finden interessierte Kinder darin auch Zusatzmaterialien in Form von Bastelbögen, Schablonen oder Vordrucke für die Animation, Requisite oder Effekte. Der Box liegt ebenso eine Geräusche-CD für Tonaufnahmen bei.
Das Herzstück
Das Herzstück der Box ist das Handbuch Regie. Es enthält in Form eines übersichtlichen Ringbuchs mit klar gegliederten Register konkrete Tipps zur praktischen Umsetzung eines Filmdrehs. Hier geben erfahrenere Filmemacher ihre Erfahrungen an die Kinder weiter. Immer ihre Zielgruppe, nämlich Kinder im Auge habend, sind z.B. auch Hilfestellungen wie „Notiere dir die besten Aufnahmen, um sie für die endgültige Version zu nutzen“ bewusst einfach und altersentsprechend gehalten.
Besondere Highlights
Besondere Highlights verstecken sich auch im Handbuch. So finden die Kinder beispielsweise ausgestanzte Bilderrahmen oder Kameramasken mit dem Verweis, diese zu verwenden, wenn Bildausschnitte gezielt einsetzt werden sollen. Und so einen gewöhnlichen Drehort in eine besondere Szenerie zu verwandeln.
Fazit
Insgesamt sind alle Materialien inhaltlich auf den Punkt gebracht, kindgerecht erklärt und in ihrer Gestaltung mit anschaulichen Illustrationen gespickt, sodass die Betrachtung nicht nur Kindern Freude bereitet. So bekommt doch jeder Lust, seiner eigenen Kreativität in einem Filmdreh freien Lauf zu lassen.
Deswegen gibt es für das Buch fünf von fünf Lese-Kompasse:
Ökumenischer Medienladen
- Filme Streaming/Download – immer verfügbar Medien mit öffentlichen Vorführrechten für Schule und Gemeindeein Ausleihangebot von ca. 8.000 Medientiteln für die Bildungsarbeit
- kompetente Beratung durch unsere Kundenberaterinnen
und noch mehr:
- Publikationen wie Medientipps, gebietsbezogene Infodienste und Newsletter
- tagesaktuelle Recherchemöglichkeit nach Bildungsplanthemen
Webseite: www.oekumenischer-medienladen.de