Kostenlose Video-Schnittprogramme

Sie würden gerne ein Video drehen und anschließend nachbearbeiten, sind sich aber im Filmschnitt noch unsicher? Hier finden Sie einfache und kostenlose Schnittprogramme.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf kostenlose Schnittprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene vor, die Ihnen beim Videoschnitt am PC oder Laptop helfen. So können Sie Ihre Videosequenzen schnell und einfach und mit ein bisschen Übung bearbeiten. Die meisten der Programme liefern Ihnen außerdem Möglichkeiten für das Einfügen von Spezialeffekten, Übergängen und vielem mehr.

Gute Schnittprogramme können auch kostenlos sein [© canva]

Gute und professionell Schnittprogramme können auch kostenlos sein. [© canva]

Kostenlose Schnittprogramme als Desktop-Version – Schwierigkeitsstufe: Einfach

Free Video Editor – für Windows-PC

Vorteile: Dieses Videoschnittprogramm ist eines der einfachsten Schnittprogramme, die derzeit kostenlos angeboten werden. Das Video bleibt im Urzustand. Das bedeutet, dass keine zeitaufwändigen Neuberechnungen nötig sind und das Video schnell ohne Qualitätsverlust gespeichert werden kann. Es ist außerdem in Deutsch verfügbar.

Nachteile: Durch die Einfachheit dieses (Gratis-)Programms müssen Sie auf „Special-Effects“ verzichten.

Dateigröße:  34 MB

Windows Movie Maker – für Windows-PC

Vorteile: Dieser kostenlose Schnittprogramm-Klassiker aus der Reihe Microsoft Essentials 2012 ist ebenfalls sehr einfach in der Benutzung. Es können viele verschiedene Übergänge zwischen den einzelnen Videosequenzen, z.B. Spiegelungen oder Pixel-Auflösungen sowie visuelle Effekte, z.B. Schwarz-Weiß-Effekt, Plakat-Effekt oder 3D-Wellen-Effekt hinzugefügt werden. Zudem klappt der Export in HD-Qualität und das Hochladen bei anderen Programmen oder Plattformen problemlos.

Nachteile: Bei größeren Videodateien ist der Movie Maker eher weniger wirksam und langsam. Außerdem werden Updates seit 2012 leider nicht mehr nachgeliefert. Das Programm kann (laut Windows) offiziell auch nicht mehr gedownloaded, sondern nur noch nachinstalliert werden.

Dateigröße: 136 MB

++ Ergänzung: ++ Windows empfiehlt alternativ das Filmen via Foto-App für Windows 10. Hier können Sie genauso Musik, Text, Bewegung, Filter und Effekte bearbeiten beziehungsweise hinzufügen.

Apple iMovie – für Mac iOS und macOS

Vorteile: Das Schnittprogramm bietet viele Übergangs-, Titel- und Extraspezialeffekte sowie vorgefertigte Trailer, die kinderleicht ins eigene Video eingebaut werden können. Einen weiteren Pluspunkt sammelt das Programm, da verwackelte Bildaufnahmen nachträglich stabilisiert werden können. Die Benutzung bietet sich daher besonders für den nachträglichen Schnitt an, bei beispielsweise Aufnahmen von Kindern. Das Programm begeistert außerdem durch die bewährte Qualität von Apple Software.

Nachteile: Windows und Android Besitzer müssen auf dieses kostenlose Schnittprogramm leider verzichten.

Dateigröße: 600 MB


Kostenlose Schnittprogramme als Desktop-Version – Schwierigkeitsstufe: Mittel

Avidemux – für Windows-PC

Vorteile: Neben den Schnittoptionen bei diverser Videoformaten bietet das kostenlose (und auf Deutsch verfügbare) Programm viele Features, mit denen sie Ihr Video ausbessern können. Mit ein bisschen Übung können Sie mithilfe der vielen Werkzeuge Ihr Video einzigartig nachbearbeiten. Hierbei können Sie sowohl einzelnen Videospuren als auch einzelnen Tonspuren den letzten Schliff geben. Zudem können Sie Ihre Bearbeitungen als Script sichern und auf mehrere Videos anwenden.

Nachteile: Die vielen Werkzeuge können einschüchtern und die Software benötigt wohl eine gewisse Einarbeitungszeit.

Dateigröße: 37 MB

Lightworks – für Windows-PC

Vorteile: Schneiden wie ein Profi: Mit diesem Programm wurden bereits einige Hollywood-Filme geschnitten. Verschiedene Ebenen, Filter, Special Effekte… Das und noch viel mehr können Sie in Ihre Nachbearbeitung integrieren. Das Programm ist nahezu mit nahezu allen Videoformaten kompatibel und verarbeitet Ihr Video mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.

Nachteile: Bei diesem Schnittprogramm dauert es ein bisschen, bis Sie sich zurechtgefunden haben. Wenn Sie wirklich von allen Funktionen Gebrauch machen wollen, müssen Sie die kostenpflichtige Pro-Version kaufen. Außerdem ist das kostenlose Schnittprogramm nur auf Englisch verfügbar.

Dateigröße: 77 MB


Kostenloser Videoschnitt mit dem Smartphone

Wenn Sie mit dem Smartphone gefilmt haben und Übergänge oder Effekte hinzufügen möchten, gibt es beispielsweise die folgenden Apps, mit denen Sie Ihr Video direkt auf dem Smartphone schneiden und bearbeiten können.

(Autorin: Nadja Schienke)


Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:

⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte

Newsletter-Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
E-Mail-Benachrichtigung
Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Weiterlesen:

3 Gründe, warum Kinder „Filme machen“ lernen sollten

So machen Sie gelungene Filmaufnahmen mit Ihrem Smartphone


Seminare für Ihre Medienarbeit

1 Kommentar zu “Kostenlose Video-Schnittprogramme

  1. Avatar Franz Weiler sagt:

    Vielen Dank fuer diesen Beitrag. Werde die Loesungen einmal ausprobieren. Ein weiteres Programm, dass ich nur jedem ans Herz legen kann, ist der Videoeditor von Apowersoft. Das Programm kann zwar nur in den ersten 3 Tagen kostenlos getestet werden, ist aber wie ich finde den kleinen Preis definitiv wert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.