Conceptboard – Für mehr Motivation und Teamgeist

In digitale Konferenzen oder in der Gruppenarbeit ist es wichtig, Inhalte und Gedanken zu sammeln und strukturieren zu können. Ein multifunktionales Online-Whiteboard fördert in diesen Fällen die interaktive Zusammenarbeit.

Miro Header

@Canva

In diesem Artikel stellen wir Ihnen Conceptboard vor. Bei diesem Online-Tool steht nicht nur einfach Brainstorming auf einer Pinnwand im Vordergrund, wie man es von gewöhnlichen Whiteboards kennt. Die Zusammenarbeit im Team soll durch die vielen Funktionen und Möglichkeiten gefördert und gleichzeitig vereinfacht werden.

Welche Funktionen bietet Conceptboard ?

Conceptboard ist ein Online-Whiteboard und stellt zunächst eine endlose weiße Fläche dar, auf der die Teilnehmer:innen über gewöhnliche Schreib- und Zeichentools, sowie Notizzettel und Textfelder, Ideen austauschen können. Hinzu kommt, dass sowohl Grafiken und Bilder, als auch PDF-Dateien, Word-, PowerPoint-Präsentationen und Excel-Tabellen im Board geteilt werden können.

Concept Board

@Conceptboard

Die Nutzer:innen des Boards können die Daten gleichzeitig bearbeiten. Um dabei die Übersicht nicht zu verlieren, sind die Mauszeiger der jeweiligen Teilnehmer:innen mit Namen ausgestattet. Sollte man bei einer großen Sammlung von Dateien oder graphischen Elementen irgendwann doch den Überblick im Board verlieren, kann man sich ganz einfach über das kleine Übersichtsfenster links unten im Board an die entsprechenden Stellen navigieren lassen.

Besonders vorteilhaft sind die Vorlagen in Conceptboard. Diese werden, wie im Bild links außen gezeigt, als Templates bezeichnet. Dahinter verbergen sich unzählige strukturelle Bausteine, die die Projektkoordination oder Aufgabenverteilung über Conceptboard vereinfachen und übersichtlich darstellen.

Des Weiteren haben die Teilnehmer:innen die Option, sich gegenseitig anhand der Chatfunktion zu verständigen. Auch eine Videotelefonie-Funktion ist vorhanden. Anderenfalls könnte man sich auch über die eigenen Konferenztools austauschen und parallel das Conceptboard aufrufen.

Conceptboard eignet sich ideal für:

  • Das Sammeln von Ideen bzw. Brainstorming
  • Planungsort für andauernde Projekte
  • Kreatives Team-Training
  • Produkt-Entwicklungen
  • Meetings interaktiv gestalten

Weitere Infos zu Conceptboard

Conceptboard ist auf jedem Gerät einsetzbar (Laptops, Tablets usw.). Zudem ist es ein deutsches Unternehmen und erfüllt daher die DSGVO-Kriterien. Bei Daten nutzt es das höchste Verschlüsselungsverfahren und alle zehn Minuten wird ein Back-Up durchgeführt, um mögliche Datenverluste gering zu halten. Conceptboard ist im Stande auch hochaufgelöste Grafiken zu importieren.

Die kostenlose Version ermöglicht bereits eine unbegrenzte Anzahl an Boards. Sie können direkt loslegen ohne sich dafür eine Software runterladen oder kaufen zu müssen, nur eine einmalige Registrierung ist zu Beginn notwendig. Anschließend können bis zu 50 Teilnehmende auf Ihr Board gleichzeitig zugreifen. Für diesen Zugriff gibt es zwei Möglichkeiten: Die Besucher:innen können sich entweder selbst bei Conceptboard anmelden oder „als Gast“ fortfahren.

Grundsätzlich sind alle Funktionen in der kostenlosen Version von Conceptboard enthalten. Sollten Sie aber eine höhere Zugriffszahl, noch mehr Speicherplatz und zusätzliche Funktionen wie Screen-Sharing wünschen, dann können Sie auch eine kostenpflichtige Version des Tools buchen.

Fazit

Kreativität und neue Ideen sind oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Bei Meetings oder generell in der Teamarbeit, sind diese Kriterien oft  schwer umzusetzen. Tools wie Conceptboard fördern den Teamgeist sowie das Entstehen neuer Ideen und tragen dazu bei, dass die Zusammenarbeit interaktiv bleibt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!

In unserem e-Learning Angebot auf Digitales-Lernen-Kirche.de gibt es einen Kurs zum Thema „Digitale Tools: mit Padlet, Mentimeter und Co. in der Gruppe durchstarten“. Hier lernen Sie verschiedene Tools kennen, die die Gruppenarbeit erleichtern und interaktiver gestalten. Auch Conceptboard ist ein Teil des Kurses.

Klicken Sie hier, um sich über den Kurs zu informieren.

 


Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:

⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte

Newsletter-Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
E-Mail-Benachrichtigung
Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der Newsletter wird über den Versanddienstleister CleverReach versendet, bei dem Ihre Daten nach Ihrer bestätigten Anmeldung gespeichert werden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Tipps:

Brainstorming leicht gemacht mit dem Online-Tool Mindmeister

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.