39 Kommentare zu “Instagram für Einsteiger

  1. Ich finde ungeschickt, dass als Beispiel nicht ein „normales Foto“ gewählt wurde, sondern eines, in dem Schrift ist (die offenbar nicht mit Instagram erstellt wurde). Wer hat schon solche „Fotos“ ??

    • Hallo Frau Hensel,
      Sie haben natürlich Recht, die meisten Leute machen eher Fotos von Gegenständen, Menschen oder Landschaften.
      Die im Artikel beschriebenen Schritte sind jedoch für jedes Bild die Gleichen.
      Das Bild, das Sie im Artikel sehen, habe ich übrigens selbst erstellt. Falls Sie so etwas auch mal probieren möchten:
      Mit der kostenlosen Funktion Adobe Spark können Sie Zitate in wenigen Schritten in einen schönen Hintergrund einbinden.

    • Hallo Frau Hensel, solche Fotos sind gerade auch bei Instagram „Trend“ und immer häufiger zu sehen. Neben Adobe Spark kann ich zur Bildbearbeitung noch die App Snapseed (für Android und iOS) empfehlen – dort können Sie in ein Foto Texte einfügen und es anschließend direkt auf Instagram teilen.

  2. Vielen Dank für den tollen Tipp Ann :D

  3. Avatar Dany sagt:

    Hallo, ich habe meinen Instagram Acount nun auf öffentlich umgestellt. Es kam jetzt ein Fenster, in dem stand, dass andere jetzt meine Hashtags und Konten sehen.
    Das gilt nur für instagram? Können Fremde jetzt auch meine Facebookseite sehen? Danke für ihre Antwort, herzliche Grüße Dany

  4. Avatar Barbara Kremer sagt:

    Hallo Marie,
    Ich bin ein absoluter instagram-Frischling. Meine Frage ist wahrscheinlich simpel: beim öffnen meines iPad erscheinen auf Instagram geliktes oder geschriebenes. Sobald ich dann auf Instagram gehe, finde ich diese Beiträge nicht mehr. Welcher Klick führt mich denn da hin?
    Liebe Grüße

    • Hallo Barbara,
      danke für deine Frage. Viele andere Nutzer hatten bestimmt schon das gleiche Problem.
      Ich habe den Artikel ergänzt und du kannst jetzt oben nachlesen wie es geht.
      Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Account :)
      Liebe Grüße
      Marie

  5. Avatar Angelika sagt:

    Hallo Marie,
    ich möchte als Mitarbeiterin eines Projekts (eines kleinen Vereins) einen Instagram-Account machen und diesen mit unserer Facebook-Seite verknüpfen, um Beiträge von dort auf Instagram teilen zu können. Wie mache ich das am Besten? Mache ich als Person einen Account und gebe als Benutzername den Namen des Projekts an? Oder erstelle ich als Projekt einen Account? Was ist sinnvoller?
    Möchte das auch möglichst am Computer machen. Ich weiß, mehrere Hürden..
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
    LG Angelika

    • Hallo Angelika,
      vielen Dank für deinen Kommentar und das Interesse an unserem Artikel.

      Gerne möchte ich Dir ein Teil deiner Fragen beantworten:
      Zunächst mal ist eine Verknüpfung der beiden Kanäle Facebook und Instagram zwar grundsätzlich möglich; was aber leider nicht funktioniert, ist, Beiträge von Facebook auch auf Instagram zu teilen. Das geht nur in die entgegengesetzte Richtung und auch nur mit Bildern und Videos (oder Grafiken, die als Bilddatei aufbereitet wurden). Die Verknüpfung beider Konten funktioniert für Android- oder Apple-Geräte über die Instagram-App so:

      • Gehe zu deinem Profil und tippe auf die 3 horizontalen Striche am rechten oberen Bildrand
      • Tippe dann auf Einstellungen.
      • Scrolle nach unten und tippe auf „Verknüpfte Konten“
      • Wähle anschließend „Facebook“ aus.
      • Gib deine Facebook-Anmeldeinformationen ein, falls du das noch nicht getan hast.

      Dein Instagram-Konto wird nun standardmäßig mit deiner persönlichen Facebook-Chronik verknüpft. Wenn du stattdessen eine Seite verknüpfen möchtest, tippe erneut auf „Facebook“ und wähle eine Seite aus, die du unter „Teilen auf“ verwaltest.

      Wichtig: Für beide Varianten musst Du als Administrator auf der entsprechenden Facebook-Seite zugelassen sein.

      Weiterhin würden wir Dir empfehlen – da es sich um ein Projekt handelt – auch einen Account mit dem Projektnamen anzulegen. D.h. bei der Registrierung einen Benutzernamen zu vergeben, der an das Projekt angelehnt ist. Wenn ihr den Account allerdings auch nach dem Projekt noch weiternutzen wollt, dann empfiehlt es sich einen Account mit dem Vereinsnamen zu eröffnen und dann in der Beschreibung der einzelnen Bilder auf das entsprechende Projekt zu verweisen oder einen Link zur Projektseite in die Beschreibung des Accounts einzufügen.

      Wie Du sicherlich merkst, ist das ganze ziemlich komplex und nicht mal „einfach so“ zu beantworten; Wir würden Dir daher vorschlagen, einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch in unserem Hause auszumachen.

      Hier nehmen wir uns dann ausreichend Zeit, um den Instagram-Auftritt en détail zu besprechen und beantworten Dir alle weiteren Fragen. Wenn Du also Interesse an einem Angebot hast, dann schreibe doch bitte eine Mail an fortbildung@evmedienhaus.de. Die Kolleginnen und Kollegen werden sich dann umgehend mit Dir in Verbindung setzen.

      Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg bei dem Projekt und gutes Gelingen.

      Freundliche Grüße
      Achim

  6. Avatar Loni Lempke sagt:

    Kann ich mir Instgram „anschauen“ ohne extra ein Konto anzulegen oder ohne selbst aktiv zu posten, also nur zum „anschauen“?

  7. Avatar Mechthild Demmler sagt:

    Vielen Dank für den Artikel. Viele Tipps, auch in den Kommentaren, haben mir echt weitergeholfen. Eine Frage: Wie bekomme ich Bilder, die ich auf meinem PC bearbeitet habe (z.B. mit gimp) und die auf dem PC gespeichert sind, auf Instagram? Danke schon mal!

    • Hallo Frau Demmler, manche Bildersoftware haben eine „Teilen“-Funktion, über die man die Bilder dann über Instagram und Co. posten kann – falls es das nicht gibt, müssten Sie das Bild auf Ihr Handy ziehen und dann dort über die entsprechende App posten. Viele Grüße aus dem Medienhaus!

  8. Avatar Anja Hetzel sagt:

    Please, wie kommen mehrere Bilder in eine Story?

    • Hey Anja,

      nur zum Verständnis: Möchtest Du mehrere Einzelbilder zu deiner Story hinzufügen? Wenn ja, dann musst du in deinem Feed einfach nur nach rechts wischen. So kannst Du nacheinander deine Bilder hochladen oder direkt aus der App heraus knipsen. Möchtest Du, dass mehrere Bilder in einem Story-Post erscheinen, dann musst du eine Collage erstellen. Vielleicht hilft dir diese Seite dabei weiter: https://de.m.wikihow.com/Auf-Instagram-eine-Collage-machen. Achte nur darauf, dass Du das Bild dann auch wirklich in deine Story lädst und nicht, wie im Artikel beschrieben, auf deinem Account teilst.

      Liebe Grüße,
      Achim – vom Team Medienkompass

  9. Avatar Anja Hetzel sagt:

    ..und kann ich 2 Accounts haben, z.B. privat und geschäftlich? Laufen die in einer App?

    • Und zu dieser Frage: Ja das ist möglich. Du fügst in den Einstellungen einfach die gewünschte Anzahl an Konten hinzu. Hierzu vergibst du ganz normal einen Benutzernamen und ein Passwort. Schau gerne auch mal in diesen Artikel zum verknüpfen der Konten: https://medienkompass.de/das-eigene-facebook-konto-mit-dem-instagram-account-verknuepfen-so-gehts/. Wenn Du das gemacht hast, öffne einfach dein Profil und tippe auf deinen Benutzernamen. Hier kannst du auswählen, welches Konto du gerade verwenden möchtest. Es ist jederzeit möglich zwischen den einzelnen Konten zu wechseln. Wenn du die Benachrichtigungen aktiviert hast, bekommst du auch für jedes einzelne Konto Push-Benachrichtigungen.

      That´s it. Have fun!

      Liebe Grüße,
      Achim – vom Team Medienkompass

  10. Avatar Lisa Lauppe sagt:

    Hallo! Das ist ja alles schön und gut, wenn man Instagram aber auf seinem PC verwenden will, kann man keine Bilder von der Festplatte hochladen, oder zumindest finde ich keinen Knopf dafür. Wie soll das gehen?
    Einen Beitrag habe ich vor dem Teilen gespeichert, aber wo finde ich ihn?

    Grüße, Lisa

    • Hallo Lisa, Instagram ist per se als App für das Smartphone gedacht – von dort können entsprechend Bilder und Videos hochgeladen werden. Manche Tablets und Convertible unterstützen zwar das Hochladen von Bildern via einer extra Instagram-Schnittstelle, aber das können wir von außen nicht für die Geräte sagen.
      Also am besten einfach die App aufs Handy laden und von dort aus Instagram befüllen.
      Viele Grüße aus dem Medienhaus

  11. Avatar Zabo sagt:

    Hallo, ich bin neu auf Instagram. Meine Beiträge versehe ich mit Hashtags. Wenn ich unter diesen Hashtags nachschaue (auch in verschiedenen Zeitabständen)finde ich meine Beiträge nicht. Teilweise wurden in diesen Hashtags nur wenige neue Beiträge hinzugefügt, sodaß mein Beitrag unter den ersten hundert sein müsste. Aber andererseits habe ich Abbonenten und Likes (Herzen) bekommen.
    Was mache ich falsch?
    Danke für eine Antwort.

    • Hallo,
      bei der Suche nach Hashtags werden erst einmal automatisch die beliebtesten Fotos angezeigt, hier erscheint nichts chronologisch. Wenn Sie auf den Reiter „Aktuell“ wechseln, wird dort Ihr Beitrag zu finden sein.
      Viele Grüße!

  12. Avatar Alexandra Sauerwein sagt:

    hallo,
    ich würde gerne etwas unter einem bestimmten # posten. wie funktioniert das?
    konkret: würde gerne unter #wienliebe
    ein eigenes pic zeigen.
    vielen dank und viele grüsse

  13. Avatar Joyce E Willis sagt:

    I find it awkward that the example was chosen is not a “normal photo”, but one with text (which was apparently not created with Instagram). Who has such „photos“?

  14. Avatar Marie Neumann sagt:

    Interessant, dass alle meine Beiträge auf einmal von Frau Angerstein geschrieben wurden.
    Liebe Grüße
    Marie

  15. Avatar Anja sagt:

    Hallo,
    da ich neu bei Instagram bin, möchte ich nichts falsch machen…
    Gerne würde ich als Profilbild ein Bild aus meiner Bildergalerie /Bibliothek auswählen wollen und muss Insta dafür natürlich den Zugriff darauf erlauben. Das möchte ich aber nur temporär machen, als nach dem Foto-Upload sofort wieder rückgängig machen, damit meine privaten Fotos geschützt sind. Kann mir bitte jemand schreiben, wo ich den Zugriff auf Galerie/Bibliothek wieder blockieren kann?
    Danke und Grüße, Anja

    • Hallo Anja,

      die Berechtigung kann man über sein Handy in den Einstellungen wieder rückgängig machen. Dazu muss man in die Einstellungen des Handys gehen, dann auf Apps und dort auf die entsprechende App. Dort kann man alle Berechtigungen auch wieder widerrufen.

      Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

      Liebe Grüße
      Miriam

  16. Avatar Kurt Kalmbach sagt:

    Hallo, wie wird ein Link zu einem anderen Benutzerprofile im Beitrag definiert? Ich habe (Beispiel) @benutzer.profil im Beitragstext dokumentiert. Der Link ist aber nicht aktiv geworden.
    Danke und herzliche Grüße
    Kurt

  17. Avatar Dagmar Vogler Holzmann sagt:

    Hallo liebe Miriam, ich würde gerne wissen, wie ich in meinem Mail das Icon von Instagram integrieren kann, damit „jeder“ weiß, dass ich mit meiner Werkstatt dort vertreten bin,
    danke dir für Info !
    Herzliche Grüße
    Dagmar

  18. Avatar Angelika sagt:

    Hallo,

    Ich sehe bei Freunden Storys zu verschiedenen Themen, z.B. verschiedene Hobbies oder Reiseziele, in denen die Fotos dauerhaft zu sehen sind und auch wieder neue Bilder/Videos dazu kommen. Wie geht das?
    Hier heißt es doch, Stories verschwinden automatisch nach 24 Stunden.
    Vielen Dank im voraus!

    Viele Grüße
    Angelika

    • Hallo Angelika,

      das sind sogenannte Story-Highlights. Diese kann jeder auf seinem eigenen Profil anlegen, um dort Storys dauerhaft verfügbar zu machen. Man kann mehrere Story-Highlight – Kategorien anlegen und dort auch vergangene Storys zuordnen.

      Liebe Grüße
      Miriam

  19. Avatar Christa wagemeier sagt:

    ich kann die Bilder auf Instagram nicht öffnen was mache ich verkehrt von keinem Profil

    • Hallo Christa, willst du eigene Bilder posten, oder welche Bilder meinst du? Wenn du eigene Bilder von deiner Galerie posten möchtest, musst du unten links auf das kleine Vorschaubild tippen. Dann werden die Bilder und Videos aus deiner Galerie angezeigt.
      Hoffe, ich konnte die helfen.
      Liebe Grüße
      Miriam

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.