Filmtipp: Haute Couture – Die Schönheit der Geste

Liebhaber des französischen Spielfilmes werden fündig. Dieses Mal geht’s in die Welt der Haute Couture. Nicht die Models dieser Welt spielen in diesem Film die Hauptrolle, sondern die Menschen, die hinter den wunderschönen Stoffen und Kleidern stehen.

 

Filmart: Spielfilm

Filmlänge: 100 Minuten

Hauptthema: Mode, Arbeitswelt, Zukunft, Freundschaft, Krankheit, Identität

Genre: Drama

Story des Films

Ester arbeitet als anerkannte Schneiderin bei Dior. Sie kämpft nicht nur mit dem Damoklesschwert der nahenden Rente, da ist auch noch die junge Diebin Jade.
Ester sieht in den schlanken Händen von Jade ein ungeahntes Talent: „Du könntest viele Schöne Dinge tun.“
Sie zeigt Jade den Umgang mit den wertvollen Stoffen. Doch Jade ist zerrissen zwischen ihrer oft so trostlosen Welt und der Welt der Mode – die auch ihre Tücken bereithält.

 

Einsatzmöglichkeiten

Haute Couture kann zu den Themen: Zukunftsplanung, Arbeitsleben aber auch Einsamkeit, Krankheit und Verantwortung, Vorurteile und Fürsorge eingesetzt werden.

Ab 14 Jahren / FSK 12 Jahre

 

Meine Meinung

Zarte Berührungen von wertvollen Stoffen, im Gegensatz zu oft heftigen Wort Streitereien. Zukunftslosigkeit gegen die Erfüllung eines Berufes. Einsamkeit und Krankheit gegen Fürsorge und Gesellschaft. Ich empfinde die Streitigkeiten zwar an manchen Stellen anstrengend, aber umso mehr genieße ich die schönen und stillen Momente, wenn aus einem planlosen Leben plötzlich ein „Ich will das Lernen“ wird.  (Katrin Baumgärtner, Kundenberaterin)

 

Infos zu den Schauspielerinnen

 

Zusatzmaterial

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Medienkompass (@medienkompass)


Filmausleihe

Download und Streaming: Haute Couture – Die Schönheit der Geste

Der Spielfilm ist im Ökumenischen Medienladen online erhältlich.

Hinweis: Eine kostenfreie Mitgliedschaft im Ökumenischen Medienladen ist notwendig, um den Film nutzen zu können. Für alle Interessierten außerhalb der Ev. Landeskirche in Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist der Film hier evtll. erhältlich: https://medienzentralen.de

 


Weiterer Filmtipp

Medienliste: Schön, schöner, Schönheitswahn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.