Filmtipp für die ganze Familie: Weihnachten im Zaubereulenwald
Sie suchen noch einen tollen Weihnachtsfilm, der Kindern auch Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz näher bringt? Dann ist der estnische Film Weihnachten im Zaubereulenwald genau das Richtige für Sie…
Filmart: Spielfilm Filmlänge: 90 Minuten Hauptthema: Weihnachten, Familie, Umwelt/Naturschutz, Freundschaft Genre: Kinderspielfilm
Story des Films
Eias vielbeschäftigte Eltern müssen unerwartet beide an Weihnachten arbeiten und so bringt Eias Mutter sie zu ihrem Großvater Ott, von dessen Existenz sie bislang gar nichts wusste. Er lebt in einem wunderschönen Wald und schnell fühlt sich Eia bei ihm und seinen Freunden vom Nachbarshof heimisch. Sie genießt die Zeit dort sehr, ist viel im Wald unterwegs und entdeckt zeichnend die dortige Tierwelt. So entdeckt sie nicht nur einige ungewöhnlichen Pflanzen, sondern auch eine seltene Eulenart. Als sich die Nachricht verbreitet, dass der habgierige Unternehmer Ravio einem anderen Waldbesitzer den Wald abgekauft hat und diesen nun abholzen will, zerplatz das Idyll plötzlich. Alle zusammen versuchen dies nun zu verhindern, doch wie kann das gelingen? Und schafft es Eia Vater und Großvater zu versöhnen?
Einsatzmöglichkeiten
Im schulischen Kontext eignet sich der Film für die Klassen 1 bis 5, ist aber auch ein Film für die ganze Familie. Allen voran die vielfältigen Themen machen Weihnachten im Zaubereulenwald zu einem ganz besonderen Film, der neben den klassischen Weihnachtsthemen auch andere gesellschaftlich-relevante Inhalte, wie Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, das Ökosystem, Solidarität und Mut aufgreift.
Der Film eignet sich auch dazu, Weihnachtsbräuche in unterschiedlichen Kulturen zu vergleichen und Kindern schon früh Themen wie den Schutz der Natur und Nachhaltigkeit nahezulegen. Darüber hinaus zeigt der Spielfilm auch, was jede:r Einzelne und auch Kinder dafür tun können, um die Natur zu schützen und zu bewahren. Mit dem Erzählstrang um Eia’s Vater und den Großvater Ott werden auch die Themen Versöhnung und Vergebung behandelt.
Meine Meinung
Es ist einfach ein wunderschön bebilderter, ans Herz gehender Weihnachtsfilm für Kinder und die ganze Familie, dem es auch gelingt schwierige Themen wie familiäre Konflikte oder Naturschutz miteinzubinden. Dass es manchmal fast zu schön und die Konflikte sich zu glatt lösen lassen, ist dabei zu verschmerzen und sicherlich meinem Blick als Erwachsene darauf geschuldet. Ich wünsche Ihnen viel Spaß damit. – Kerstin Thoma, Bibliothekarin
Hintergrundinfos
- Ausgezeichnet mit dem Europäischer Kinderfilmpreis der sächsischen Kunstministerin
- Preis der FIPRESCI-Jury für die beste Kinderdarstellerin
- Offizieller Trailer
Zusatzmaterial
- Materialien für den Unterricht (auch auf der Website des Ökumenischen Medienladens zu finden)
- Weitere Arbeitsblätter
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Filmausleihe
Download und Streaming: Weihnachten im Zaubereulenwald
Der Spielfilm ist im Ökumenischen Medienladen online erhältlich.
Hinweis: Eine kostenfreie Mitgliedschaft im Ökumenischen Medienladen ist notwendig, um den Film nutzen zu können. Für alle Interessierten außerhalb der Ev. Landeskirche in Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist der Film hier evtll. erhältlich: https://medienzentralen.de