Filmtipp: Flussbett – Ein Film über den Umgang mit dem Tod

Mit Kindern über die Themen Tod und Trauer  sprechen. Der Film Flussbett stellt sich dieser schwierigen Thematik und führt Kinder vorsichtig an das Thema heran. Im Fokus: zwei Kinder, die auf ungewöhnliche Weise von ihrer Mutter Abschied nehmen. 

 

Flussbett, Tod, Trauer, Kinder



Filmart: Kurzspielfilm

Filmlänge: 14 Minuten

Hauptthema: Kinder & Tod, Umgang  mit Tod, Trauerbewältigung, Sterben


Story des Films

Finden Sie nicht auch, dass es extrem wichtig ist,  schon mit Kindern über die Themen Sterben/Tod und Trauer zu sprechen? Im Kurzspielfilm „Flussbett“ nehmen die Schwestern Rosa und Iv einen ungewöhnlichen Weg, um sich von ihrer verstorbenen Mutter zu verabschieden und mit ihrer Trauer umzugehen.

Die Mutter der beiden Schwestern Rosa und Iv ist im Hospiz gestorben und ihr Wunsch war es, dass sie drei Tage Totenwache halten. Während die Geschwister dem nachkommen wollen, will ihre Frau dies nicht. Als die Mutter abgeholt werden soll, schnappen sich die beiden kurzerhand die Mutter samt Bett und flüchten an einen Fluss in der Nähe, wo sie einen Tag und eine Nacht lang versuchen deren Tod zu begreifen, Antworten auf ihre Fragen zu finden und um auf ihre ganz eigene persönliche Weise Abschied zu nehmen und die Mutter gehen zu lassen…

 

Einsatzmöglichkeiten

Der Film Flussbett behandelt die Themen Tod, Trauer, Trauerbewältigung und Umgang mit den Tod auf eine sehr besondere Weise und rückt vor allem das kindliche Todesverständnis in den Fokus seiner Handlung. Da der Kurzspielfilm darauf ausgelegt ist Kindern das Thema Tod näher zu bringen und ihnen gleichzeitig die Angst davor  zu nehmen, eignet sich der Film vor allem für die Schule. Offiziell empfohlen ist der Film ab 12 Jahren und somit der sechsten Klasse. Neben dem Einsatz in der Schule eignet sich der Film auch für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Trauergruppen/ während der Trauerbegleitung.

Bei diesem Film ist es besonders wichtig, dass Sie vorab prüfen, ob Schüler:innen oder andere Zuschauer:innen bereits Erfahrung mit dem Thema Tod und Trauer gesammelt haben und wie sie diese verarbeiten konnten.

Meine Meinung

Die Trauer um einen geliebten Menschen ist etwas zu tiefst persönliches, hier gibt es nicht „den Weg“ oder richtig und falsch. Mich hat der Film,  in dem die beiden Schwestern ihren ganz eigenen und eigenwilligen Weg gefunden haben, den Tod der Mutter zu verarbeiten, sehr berührt. – Kerstin Thoma, Bibliothekarin

Zusatzmaterial

Das umfangreiche Begleitmaterial bietet sowohl den Lehrenden als auch den Kindern und Jugendlichen viel Hintergrundwissen und zahlreiche Ideen mit dem Film zum Thema zu arbeiten.

  • 6 Arbeitsblätter für Schüler:innen
  • 3 Kompakt-Lernmodule
  • inklusive methodisch-didaktische Tipps für Lehrer:innen

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Medienkompass (@medienkompass)


Filmausleihe

Download und Streaming: Flussbett

Der Film ist im Ökumenischen Medienladen online erhältlich.

Hinweis: Eine kostenfreie Mitgliedschaft im Ökumenischen Medienladen ist notwendig, um den Film nutzen zu können. Für alle Interessierten außerhalb der Ev. Landeskirche in Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist der Film hier evtll. erhältlich: https://medienzentralen.de


Weiterer Filmtipp

Filmtipp zum Thema Ethik – Der Bluttest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Bitte nehmen Sie Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.