Film- und Literaturliste zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela
Die Bekämpfung der Rassentrennung und die Entwicklung Südafrikas zu einem demokratischen Staat wäre ohne Nelson Mandela wohl nicht möglich gewesen. Am 18. Juli jährt sich sein 100. Geburtstag.
„Die Güte des Menschen ist eine Flamme, die zwar versteckt, aber nicht ausgelöscht werden kann.“ [Nelson Mandela] Der Aktivist und Politiker Nelson Mandela, welcher der erste schwarze Präsident seines Landes Südafrika war, stand symbolisch für Freiheit und Gerechtigkeit. Am 18. Juli 2018 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal.
Nelson Mandela, geboren am 18. Juli 1918
Aus diesem Anlass haben wir eine Film- und Literaturliste für Ihre Bildungsarbeit erstellt. Die Bücher und Filme können in der Bibliothek beziehungsweise im Ökumenischen Medienladen entliehen werden. Gerne schicken wir Ihnen die Medien auch per Post zu.
Der gerade zum Präsidenten gewählte Nelson Mandela sieht den Kampf gegen die Nachwehen der Apartheid als sein höchstes Ziel an. So unterstützt er mit allen Mitteln die in Südafrika stattfindende Rugby-WM und die südafrikanische Mannschaft.
Der Sieg des Nelson Mandela : Wie aus Feinde Freunde wurden
John Carlin, 2008
Was für uns Deutsche das "Wunder von Bern" war, war in Südafrika die heimische Rugbyweltmeisterschaft 1995. Die afrikanische Mannschaft gewann und das Land war ein anderes. Der Autor schildert weiterhin das Leben des Friedensnobelpreisträgers, dem es gelang, sogar seine Folterer auf seine Seite zu bringen. Gefängniswärter, Weggefährten, politische Gegner: Sie alle waren fasziniert von der Kraft und Ausstrahlung Mandelas. Dieses Buch erzählt von dem Tag, der das Schicksal eines Landes veränder-te. Und von einem Leben, das deutlich macht, wie Versöhnung gelingt. Clint Eastwood verfilmte die Ereignisse in dem Film "Invictus - Unbezwungen".
Mandela : Der lange Weg zur Freiheit Filmpädagogische Begleitmaterialien für den Schulunterricht
Stefan Stiletto, 2014
Die filmpädagogischen Begleitmaterialien für den Schulunterricht zum Spielfilm "Mandela : Der lange Weg in die Freiheit" besteht aus den mehreren Teilen.
Der Spielfilm kann im Ökumenischen Medienladen entliehen werden.
Kinder lernen religiöse Persönlichkeiten und Vorbilder kennen : Von Martin Luther bis Papst Franziskus
Jasmin Hipp, 2017
Kinder brauchen Helden – als Vorbilder, von denen sie sich etwas abschauen können. Mit dieser Materialsammlung lernen die Schüler der Klassen 1-4 genau solche Persönlichkeiten kennen: berühmte Vertreter des christlichen Glaubens mit ganz eigenen Glaubenswegen. Neben fertigen Unterrichtsverläufen finden Sie viele handlungsorientierte und motivierende Kopiervorlagen. Auch für Nicht-Leser gibt es passende Arbeitsblätter.
Mandelas Weg : Liebe, Mut, Verantwortung – Die Weisheit eines Lebens
Richard Stengel, 2010
Wie kann ein Einzelner eine bis in die Grundfesten gespaltene Gesellschaft einen und sich Ansehen in der ganzen Welt ver-schaffen? Eine Frage, die sich angesichts der überwältigenden Lebensleistung Nelson Mandelas geradezu aufdrängt. Der Autor gibt die Antwort und legt zugleich die Summe der Lebenserfahrungen und -weisheiten vor, die Mandela zu einem unserer charismatischsten Zeitgenossen gemacht haben.
Stefan Bierling, 2018
Sein Name steht für Freiheit, Frieden und Versöhnung, aber auch für Widerstand gegen Unterdrückung, für ein Ende der Rassendiskriminierung und für die Unantastbarkeit der Menschenwürde selbst unter schwierigsten Bedingungen. Am 18. Juli 2018 wäre der große Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden. Wer war dieser Mann, der seinen Weg als Jurist und politischer Aktivist begann, zur Stimme der Freiheit in seinem Land wurde, dafür 27 Jahre seines Lebens in Haft verbringen musste, das Ende der Apartheid aushandelte und schließlich Südafrika vor einem blutigen Bürgerkrieg bewahrte?
Filme Streaming/Download – immer verfügbar Medien mit öffentlichen Vorführrechten für Schule und Gemeindeein Ausleihangebot von ca. 8.000 Medientiteln für die Bildungsarbeit
kompetente Beratung durch unsere Kundenberaterinnen
und noch mehr:
Publikationen wie Medientipps, gebietsbezogene Infodienste und Newsletter
tagesaktuelle Recherchemöglichkeit nach Bildungsplanthemen