Facebook Bildergrößen – Für jeden Post die richtige Größe
Bei Facebook sind Bilder, Grafiken und Videos das A und O. Doch welche Größe ist die Richtige? Wie kann ich verhindern, dass Bilder abgeschnitten werden, oder auf dem Smartphone verschwommen oder verzerrt werden?
@canva
Warum ist die richtige Größe bei Facebook so wichtig?
Wenn man sich vor Augen führt, dass die meisten Facebook User nicht gezielt auf eine Unternehmensseite gehen, sondern ausschließlich den eigenen Newsfeed verwenden, liegt die Antwort auf der Hand! Schnell scrollt man nicht ansprechende Bilder weg. Wenn das Bild nicht die richtige Größe hat, ist es für die meisten bereits ein Zeichen von Unprofessionalität. Da wird man ganz sicher nicht draufklicken. Daher sollte man immer die richtige Auflösung und Größe wählen, damit die Bilder im Newsfeed nicht verzerrt oder verpixelt dargestellt werden.
Zu beachten:
- Wir geben in diesem Artikel die Bildgrößen hier in Pixeln (px) an. In jedem Grafikprogramm kann diese Größeneinheit eingestellt werden.
- Generell empfiehlt es sich, das Format .jpg zu nehmen. Eine .png ist meist zu groß und wird von Facebook nicht akzeptiert.
- Die Auflösung sollte nicht unter 72 ppi (Pixel per Inch) sein.
Unterschiedliche Bildgrößen je nach Post
Leider ist die optimale Bildgröße nicht für alle Posts die Gleiche. Ob Videopost, Bildpost, oder Linkpost – Jedes „Format“ hat seine eigene optimale Bildgröße. Facebook ändert diese Empfehlungen immer mal wieder. Dieser Stand ist vom Februar 2021. Wir versuchen, den Post weiterhin aktuell zu halten.
Tipps zur Bildgestaltung:
- Erstellen Sie in ihrem Grafikprogramm passende Vorlagen
- Wählen Sie im Zweifelsfall immer das Bild mit der höheren Auflösung
- Gestalten Sie Ihre Bilder ansprechend (Eyecatcher)
- Seien Sie sparsam im Verwenden von Text
- Achten Sie auf die Bildrechte
Das Profilbild:
Abmessungen: 800 x 800 px
Das Profilbild ist mit das prominenteste Bild Ihrer Facebookseite. Es erscheint nicht nur oben links auf ihrer Seite, sondern auch als Miniatur, wenn Sie als Seite Posts teilen, kommentieren und selbst posten. Daher sollte gut überlegt werden, welches Bild hier eingesetzt wird. Meist verwendet man das Logo des jeweiligen Unternehmens. Wichtig ist, dass das Bild später als Kreis dargestellt wird, auch wenn man eine quadratische Grafik hochlädt. Daher sollten Sie vorab sicher gehen, dass keine wichtigen Grafikelemente abgeschnitten werden. Des Weiteren sollte hier keine Schrift verwendet werden, da diese bei einer Miniaturansicht nicht mehr lesbar ist.
Titelbild:
Abmessungen: 820 x 312 px
Das Titelbild ist das Aushängeschild jeder Facebookseite. Es ist das erste Bild, dass dem User angezeigt wird, sobald er direkt auf Ihre Seite kommt und füllt den gesamten Bildschirm aus. Daher sollte hier ein Bild gewählt werden, dass Ihr Unternehmen ideal repräsentiert. Änderungen am Titelbild werden Ihren Abonnenten angezeigt. Daher kann eine Änderung auch als „Werbemaßnahme“ genutzt werden. Halten Sie Ihr Titelbild auch immer aktuell. Falls Sie Änderungen im Design ihres Unternehmen vornehmen, sollte dies auch auf Facebook passieren. Beachten Sie, dass das Titelbild auf Smartphones kleiner abgebildet wird (640 x 360 px). Daher empfiehlt es sich, den Kern Ihrer Grafik nicht darüber hinaus zu gestalten.
Bilderposts:
1:1 (Quadrat) Abmessungen: 1080 x 1080 px
4:5 (hochformat) Abmessungen: 1200 x 1500 px
Hier unterscheidet man zwischen Quadrat und Hochformat. Das Quadrat ist mittlerweile am beliebtesten, da es sowohl auf Facebook als auch auf Instagram eingesetzt werden kann. Zudem wird es auf dem Smartphone optimal abgebildet. Das Hochformat ist für die Desktop-Nutzung von Facebook optimiert. Zudem kann hier tendenziell mehr Inhalt eingefügt werden.
Geteilte Links:
Abmessungen: 1200 x 627 px
Facebook ist ideal, um Links von Ihrer Webseite zu teilen. Im Idealfall kommt das Bild der Webseite gleich mit. Auch hier sollten Sie unbedingt auf die richtige Größe Ihrer Bilder achten, damit das Vorschaubild richtig dargestellt wird und nichts abgeschnitten wird. Falls Sie das Bild nicht anzeigen möchten, können Sie das während des Postens auch entfernen. Wir empfehlen jedoch bei einem Linkpost unbedingt das Bild „mitzunehmen“.
Falls es mal nicht funktionieren sollte, haben wir hier ein paar Tipps: Facebook Link-Posts – Wenn nicht das richtige Bild geladen wird
Veranstaltungsbild:
Abmessungen: 1920 x 1080 px
Auch für Veranstaltungen oder Events sollte man ein eigenes Bild erstellen. Facebook skaliert zwar auch hier im Newsfeed die Größe herunter, bei der Veranstaltung selbst ist das Bild jedoch in voller Größe zu sehen.
Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:
⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte
Newsletter-Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sehr klar, sehr übersichtlich. Super praktisch!
Danke sehr für ihre Ausführungen.
Vater Übü alias Franz Blauensteiner
Vielen lieben Dank!