Erwünschte E-Mails landen im Spam-Ordner von Outlook – was tun?
Die E-Mail der Kollegin oder der langjährig abonnierte Newsletter liegt plötzlich im Spam-Ordner? Diese Outlook-Einstellungen helfen.

Mit wenigen Klicks können Sie einstellen, dass gewünschte E-Mails nicht im Junk-Ordner von Outlook landen
Der Spam- oder Junk-E-Mail-Ordner bei Outlook und anderen E-Mail-Programmen ist eine praktische Angelegenheit: Unerwünschte werbliche Nachrichten oder Ketten-E-Mails werden von den Mailprogrammen automatisch abgegriffen und landen im Spam- / Junk-Ordner.
Manchmal finden sich beim Blick in die Spams aber auch E-Mails von bekannten Absendern, die nicht in den Junk-Ordner gehören. Um zu verhindern, dass E-Mails von bestimmten Personen fälschlicherweise als Junk-E-Mail erkannt werden, können Sie folgende Einstellungen vornehmen.
Bitte beachten Sie: Die folgenden Anleitungen beziehen sich auf das E-Mail-Programm Outlook von Microsoft. Andere E-Mail-Anbieter verwenden aber ähnliche Einstellung für Spam-Nachrichten.
So landen E-Mails nicht im Junk-Ordner: Absender in Outlook als sicheren Empfänger hinzufügen
In Outlook gibt es zwei Möglichkeiten, Absender als „sichere Empfänger“ hinzuzufügen: einmal, wenn eine E-Mail bereits als Junk-Mail klassifiziert wurde und einmal im Vorfeld, damit E-Mails von diesen Absendern immer sicher ins Postfach kommen.
Fall 1: Eine E-Mail liegt im Junk-Ordner von Outlook
Ist eine von Ihnen gewünschte E-Mail schon fälschlicherweise als Spam-Mail eingestuft worden und liegt im Junk-Ordner von Outlook, helfen Ihnen folgende Einstellungen:
- Rufen Sie den Junk-Ordner in dem E-Mail-Programm Outlook auf.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail, die Sie nicht im Spam-Ordner haben möchten.
- Fahren Sie mit der Maus über den Punkt „Junk-E-Mail“, es öffnet sich ein weiteres Fenster.
- Klicken Sie nun auf „Absender nie sperren“.
- Diese E-Mail ist im Junk-Ordner von Outlook gelandet, obwohl es kein Spam ist
- Um fälschliche Spams künftig zu verhindern, mit Rechtsklick auf die E-Mail gehen
- Wenn Sie die E-Mail kennzeichnen mit „Absender nie sperren“ landen diese nicht mehr im Junk-Ordner
Fall 2: Im Vorfeld ausschließen, dass E-Mails im Junk-Ordner von Outlook landen
Möchten Sie sichergehen, dass E-Mails von bestimmten Absendern gar nicht erst versehentlich von Outlook als Spam eingestuft werden, können Sie folgende Einstellung vornehmen:
- Klicken Sie im Outlook-Start-Menü auf „Junk-E-Mail“.
- Wählen Sie hier „Junk-E-Mail-Optionen“ aus.
- Unter dem Reiter „Sichere Empfänger“ können Sie die Mail-Adressen eintragen, die niemals als Junk-E-Mail behandelt werden sollen.
- Bestimmte Adressen können direkt als „sicher“ definiert werden
- Dadurch werden die Mails von diesen Absendern in Outlook nie als Spam behandelt