Crossposting bei Facebook – so funktioniert es
Sie haben ein Video, das für mehrere Facebook-Seiten interessant ist? Oder Sie möchten Videos von anderen Seiten so teilen, dass es wie ihr eigener Inhalt aussieht? Dann ist Crossposting das Richtige für Sie.
Über Crossposting können Videos ganz einfach für andere Facebook-Seiten zum Teilen verfügbar gemacht werden [© Canva/EMH]
- Warum Crossposting sinnvoller sein kann, als Beiträge lediglich zu teilen.
- Für wen sich Crossposting eignet.
- Wie man eine Crossposting-Beziehung mit anderen Facebook-Seiten aufbaut, Inhalte als Seite bereitstellt und „abholen“ kann.
Was ist Crossposting bei Facebook?
Das sogenannte „Crossposting“ ist für Facebook-Unternehmensseiten eine geschickte Möglichkeit, Videos auf mehreren Seiten auszuspielen.
Was ist der Vorteil von Crossposting, wenn man Beiträge auch einfach teilen könnte?
Der große Vorteil: Das Video ist in die eigene Seite eingebettet, das heißt, man umgeht den unschönen Effekt, der beim „Beitrag teilen“ entsteht, dass klar erkennbar ist: Der Inhalt stammt lediglich von Dritten und nicht von der Seite selbst. Das Video kann so auf unterschiedlichen Seiten zielgruppengerechter aufbereitet und mit individuellem Text, Emojis etc. versehen werden, ohne dass jeder selbst das identische Material hochladen muss.
Dies dürfte zudem auch der Reichweite dienlich sein, da vielfach beobachtet wurde, das geteilter Content von Drittseiten bei weitem nicht die Sichtbarkeit erzielt, wie eigene Inhalte.
Für wen ist Crossposting interessant?
Das Crossposting bei Facebook ist für Unternehmensseiten interessant, die mit anderen Facebook-Seitenbetreibern in Kontakt stehen und ein ähnliches Themenspektrum anbieten – und für Seiten die gerne den eigenen Inhalt frei zur Verfügung stellen möchten. Auf der anderen Seite erhält man als Seitenbetreiber über Crossposting kostenfrei neuen Video-Content, der einfach wie ein eigener Inhalt für die Follower mit passendem Text sowie Emojis etc. gepostet werden kann.
Wie funktioniert Crossposting bei Facebook?
Um Crossposting als Facebook-Seitenbetreiber anzubieten und diesen dann auf der anderen Seite anzunehmen, muss zunächst eine Crossposting-Beziehung zwischen den Facebook-Seiten hergestellt werden.
Eine Crossposting-Beziehung aufbauen
- Klicken Sie oben rechts in Ihrer Facebook-Unternehmensseite auf Einstellungen. Achtung: Für Privatprofile ist die Crossposting-Funktion nicht verfügbar.
Über die „Einstellungen“ der Facebook-Unternehmensseite können die Crossposting-Beziehungen eingestellt werden
- Klicken Sie in der linken Spalte auf „Crossposting“.
In den Einstellungen finden Sie den Button „Crossposting“, um dort andere Unternehemensseiten hinzuzufügen
- Geben Sie den Namen der Seite oder die Facebook-URL ein, mit der Sie eine Crossposting-Beziehung aufbauen möchten und wähle die Seite in der Liste aus, die angezeigt wird.
An dieser Stelle können Sie andere Facebook-Unternehmensseiten für das Crossposting hinzufügen, die andere Seite muss dies dann bestätigen
- Dann erscheint ein Fenster, in dem erläutert wird, welche „Vereinbarung“ durch die Crossposting-Beziehung getroffen wird: Beiden Seiten wird gestattet, Videos voneinander, die dafür freigegeben wurden, (mehrfach) auf den jeweils eigenen Facebook-Seiten zu posten. Für Live-Videos kann zwischen zwei Optionen (ohne oder mit Genehmigung des Video-Inhabers) gewählt werden.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Die andere Facebook-Seite muss nun die Beziehung bestätigen, indem Sie Ihre Seite zu Ihren Crossposting-Einstellungen hinzufügen. Zudem können Sie der anderen Facebook-Seite helfen die Beziehung zu bestätigen, indem Sie den Bestätigungslink kopieren und ihn an einen Administrator der anderen Seite senden. Sobald dieser den Bestätigungslink anklickt, wird die Crossposting-Beziehung bestätigt.
Der Bestätigungslink kann an die andere Facebook-Unternehmensseite zum Annehmen der Crossposting-Beziehung geschickt werden
- Gut zu wissen: Crossposting-Beziehungen können auch wieder beendet werden, in dem man mit Klick auf das „X“ die Seite aus dem Crossposting-Feld entfernt – es muss also keine Beziehung auf ewig sein 😉
So erhalten Sie die Crossposting-Videos zum Teilen auf der eigenen Facebook-Seite
- Voraussetzung zum Zugriff auf Crossposting-Videos ist, dass eine Crossposting-Beziehung zwischen zwei Unternehmens-Facebook-Seiten besteht. (siehe „Eine Crossposting-Beziehung aufbauen“)
- Sobald die andere Facebook-Seite ein Video für Sie freigegeben hat, erhalten Sie dazu eine Mitteilung unter „Benachrichtigungen“ in Ihrer Unternehmensseite.
- Via Klick auf diese Benachrichtigung gelangen Sie zu den „Beitragsoptionen“ und dort direkt beim Punkt „Videos, die du mehrfach posten kannst“. Dort sind alle Videos aufgelistet, die für Ihre Unternehmensseite für Crossposting freigegeben wurden und die nun einfach weiterbearbeitet und gepostet werden können.
In den Beitragsoptionen sind alle Videos aufgelistet, die via Crossposting zur Verfügung gestellt wurden
- Mit einem Klick auf das dortige Video können Sie einen neuen, eigenen Facebook-Beitrag erstellen: der Text kann individuell für die eigenen Follower angepasst werden, Emojis und Standort eingefügt, Personen markiert werden usw. – ganz wie bei einem eigenen Beitrag.
- Klicken Sie auf „Weiter“ und dann „Veröffentlichen“
- Das Video erscheint nun in Ihrer Facebook-Chronik als eigener Beitrag, für Ihre Abonnenten ist nicht ersichtlich, dass das Video ursprünglich von einer anderen Seite stammt.
So stellen Sie Ihr Video für Crossposting bereit
Sobald die Crossposting-Beziehung zwischen zwei Facebook-Unternehmensseiten hergestellt ist, können Sie Ihren Crossposting-Beziehungs-Seiten das Posten von Ihren eigenen hochgeladenen Videos erlauben.
- Klicken Sie ganz oben in Ihrer Facebook-Unternehmensseiten-Chronik auf „Verfasse einen Beitrag“ auf Foto/Video.
- Klicken Sie auf Fotos/Video hochladen und wählen Sie ein Video von Ihrem Computer zum Hochladen in Facebook aus.
- Geben Sie wie gewohnt einen Titel für das Video und weitere Details ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- Scrollen Sie weiter nach unten zum Bereich „Für andere Seiten verfügbar machen“ und wählen Sie aus, welchen Seiten Sie erlauben möchten, Videos von Ihrer Facebook-Seite weiter zu posten. Die Liste enthält auch Seiten, zu denen bereits eine Crossposting-Beziehung besteht und alle Seiten, deren Admin oder Editor Sie sind.
- Sobald Sie Facebook-Seiten ausgewählt haben, die die Berechtigung zum Verbreiten erhalten, bekommen diese eine Benachrichtigung in Ihrer Unternehmensseite, dass ein neues Video für sie bereitsteht.
- Klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
- Tipp: Ein Video kann auch noch nach der Veröffentlichung für andere Seiten zum Crossposting zur Verfügung gestellt werden.
Als Inhaber des Videos, sehen Sie die Insights zu allen Beiträgen, in denen das Video verwendet wurde. Seiten, die das Video via Crossposting einbinden, können nur Insights zu dem Videobeitrag auf ihrer eigenen Facebook-Seite sehen.
Und jetzt bleibt nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Crossposting!
Keine Tipps mehr verpassen und bequem per E-Mail zugeschickt bekommen:
⊗ 1 x pro Monat ⊗ jederzeit kündbar ⊗ Keine Datenweitergabe an Dritte
Newsletter-Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hallo, vielen Dank für die Anleitung! Ihr schreibt „Tipp: Ein Video kann auch noch nach der Veröffentlichung für andere Seiten zum Crossposting zur Verfügung gestellt werden.“. Leider finde ich diese Funktion nicht. Wie geht das genau, dass ich ein Video nach der Veröffentlich auch noch anderen Seite zur Verfügung stellen kann? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Viele Grüße
Hallo, vielen Dank für ihre Anfrage.
Um ein Video anderen Seiten zur Verfügung zu stellen, gehen Sie auf „Video bearbeiten“ (drei Punkte). Dort finden Sie rechts das Feld „Verbreitung“. Hier können sie dann das Video „Für andere Seiten verfügbar machen“ indem sie die jeweilige Seite auswählen und abspeichern.