Medientipps
Filme, Bilder oder Webseiten. Wir halten Sie auf dem Laufenden, welche Medien aktuell angesagt und empfehlenswert sind. Hier arbeiten wir eng mit dem Ökumenischen Medienladen zusammen.
Wer sucht, der findet: 7 alternative Suchmaschinen zu Google
Wenn wir etwas wissen wollen, fragen wir Google. Die Suchmaschine ist aber nicht unumstritten. Hier sind alternative Suchmaschinen.
Medientipps für die Kleinen
Unsere Multiplikatoren des Elementarbereiches mit Medien zu versorgen, ist für uns ein wichtiges Anliegen. Der Ökumenische Medienladen stellt für Kinder von 2-6 Jahren inhaltlich und altersgerechte Medien zur Verfügung. Sie sind einsetzbar in der Elementarerziehung, in der Kindertagesstätte, im Vorschulbereich, in der Gemeindearbeit und im Kindergottesdienst.
Film-Tipp: Die Unbeugsamen
Die Dokumentation erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich in der politischen Männerdomäne ihr Recht an den demokratischen Entscheidungsprozessen unerschrocken, mit viel Ehrgeiz und Geduld wie echte Pionierinnen erkämpft haben.
Film-Tipp: Am Sonntag bist Du tot
Der Film erzählt von einem Kreuzweg der besonderen Art. In der rabenschwarzen irischen Komödie (oder ist es doch eine Tragödie?) geht es um Missbrauch durch Priester, vor allem aber um Schuld und Vergebung.
Film-Tipp: Ich bin dein Mensch
Der Film erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht.
Buch-Tipp: Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte
E-Learning nimmt immer stärker an Bedeutung zu. Welches Buch einen super Überblick für erfolgreiche E-Learning Formate bietet, erfahren Sie in diesem Artikel. Autorin: Lena König – E-Didaktikerin – Evangelisches Medienhaus Stuttgart
Vorstellungsrunde: Was ist der Ökumenische Medienladen?
Der Ökumenische Medienladen (ÖML) ist eine umfangreiche Fachmediathek. Dazu gehört die Bibliothek mit religions- und medienpädagogischen Themenschwerpunkt, sowie das breite Angebot an audiovisuellen Medien. Was bietet der ÖML noch? Wir zeigen es Ihnen!
Faire Apps – Kaufentscheidungen ethisch gestalten
Trotz des Wissens, dass es in den großen deutschen Schlachthöfen zweifelhafte Arbeitsbedienungen gibt, bleibt der Fleischkonsum bei den meisten dennoch gleich. In diesem Artikel werden verschiedene Apps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln ethisch gestalten zu können.
Kennen Sie schon Citizen Science ? Der Beitrag zur Wissenschaft für jede:n
Mit dem Stichwort „Wissenschaft“ verbinden viele Menschen Doktorkittel und ausgeprägte Fachkenntnisse. Aber auch Laien, beziehungsweise Menschen ohne wissenschaftliche Kenntnisse, können bei der Forschung behilflich sein – mithilfe von Citizen Science!