Buchtipps für die Medien- und Bildungsarbeit

Bei unseren Buchtipps dreht sich alles um die Themen Film, Medien und Medienpädagogik – egal ob Sie sich mit medialer Berichterstattung auseinandersetzen, selbst Beiträge, Filme und Fotografien erstellen oder sich über die Möglichkeiten im World Wide Web informieren möchten, hier finden Sie die passende Literatur. Die Bücher können Sie in der Bibliothek des Evangelischen Medienhauses kostenlos entleihen. Immer wieder gibt es auch Buchverlosungen. Reinschauen lohnt sich!

 
canva
10. Juni 2021

Buch-Tipp: Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte

E-Learning nimmt immer stärker an Bedeutung zu. Welches Buch einen super Überblick für erfolgreiche E-Learning Formate bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.   Autorin: Lena König  – E-Didaktikerin – Evangelisches Medienhaus Stuttgart

12. April 2019

Literaturtipps: Bücher über die Welt von „Game of Thrones“

Die Fernsehserie „Game of Thrones“ fasziniert und begeistert Menschen rund um den Erdball. Neben der packenden Geschichte lässt sich die Serie aus verschiedensten Perspektiven für Literatur, (Serien-)Geschichte, Politik und Religion betrachten.

Bild: Zeigt ein Buch und enthält den Text: Buchempfehlung
01. November 2018

Literaturliste zur Öffentlichkeits- und Pressearbeit im Web

Gute Öffentlichkeits- und Pressearbeit ist das A und O. Auch für Gemeinden und Vereine. 

Lila Lupe mit Fokus auf Laptop mit Paint.net Logo auf dem Bildschirm
04. Oktober 2018

Paint.NET – Eine Rezension zu Software und Buch

Bildbearbeitungsprogramme gibt es wie Sand am Meer. Aber welches taugt wirklich etwas? Wir haben uns das kostenlose Programm Paint.NET einmal genauer angeschaut und vertiefend dazu etwas darüber gelesen.

Vor 20 Jahren, genauer gesagt am 28. Juli 1998, erschien (endlich) die deutsche Übersetzung des ersten Bandes der Harry Potter Septologie. Deshalb startete die Stiftung Lesen zusammen mit dem Carlsen Verlag eine schulische Leseförderkampagne.
13. September 2018

20 Jahre Harry Potter – Ideen und Impulse für den fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 4

Am 28. Juli 1998, vor 20 Jahren also, erschien (endlich) die deutsche Übersetzung des ersten Bandes der Harry Potter Septologie. Aus diesem Anlass startete die Stiftung Lesen zusammen mit dem Carlsen Verlag in diesem Sommer eine schulische Leseförderkampagne.

Aufgeschlagenes Buch und daneben eine gelbe Glühbirne mit dem Schriftzug DSGVO
14. August 2018

Zielgruppenspezifische Literaturvorschläge zur Umsetzung der DSGVO

Bei der Arbeit oder privat: Die verschärfte EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrifft keineswegs nur große Unternehmen, sondern auch kleine Einrichtungen, Gemeinden oder Vereine.

Gesicht von Nelson Mandela
12. Juli 2018

Film- und Literaturliste zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela

Die Bekämpfung der Rassentrennung und die Entwicklung Südafrikas zu einem demokratischen Staat wäre ohne Nelson Mandela wohl nicht möglich gewesen. Am 18. Juli jährt sich sein 100. Geburtstag.

23. Juni 2018

Fritz Bauer: Film- und Literaturliste zum 50. Todestag

Dem Stuttgarter Fritz Bauer (1903-1968) ist es zu verdanken, dass in den sogenannten „Auschwitzprozessen“ ab 1963 die Verbrechen der NS-Zeit strafrechtlich verfolgt wurden.

21. April 2018

Literaturliste zum Urheberrecht

Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum in ideeller und materieller Hinsicht – und ist in der Medienarbeit nicht immer ganz einfach zu durchdringen.