Trickfilme erstellen
Was ist Scratch und wie kann man damit Spiele programmieren?
In einer Zeit, in der Informatik den Alltag dominiert, gilt es, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Informatik und speziell der Programmierung näher zu bringen. Dazu eignet sich Scratch, das nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet, um Spiele, Kurzfilme oder Simulationen zu programmieren.
Jeder kann Trickfilme erstellen!
Viele glauben, nur Profis könnten Trickfilme produzieren und die Hemmschwelle ist dementsprechend hoch.
Erklärvideo, Screencast oder Tutorial – Tools und Tipps
Videos sind praktisch, um einen Sachverhalt anschaulich zu erklären. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Varianten Erklärvideo, Screencast und Tutorial vor.
Basteln Sie Ihre eigene Trickfilmbox in nur 4 Schritten
Sie möchten einen Trickfilm selber machen, aber Sie haben keine Trickfilmbox? Mit ein paar Materialien und unserer Anleitung kein Problem!
Trickfilm-Apps im Vergleich: LegoMovie, iStopMotion und Stop Motion Studio
Drei Trickfilm-Apps im Vergleich: „iStopMotion“ , „LegoMovie“ und „Stop Motion Studio“. Welche App schlägt sich besser?
Buchtipp: Selbst Trickfilme erstellen – 3 hilfreiche Broschüren
Einen Trickfilm selber machen stellen Sie sich für Unterricht oder Jugendarbeit spannend vor, aber es fehlen Anleitungen oder Impulse? Hier finden Sie sicher Inspiration.
Buchtipp: Wie aus Legosteinen ganze Filmwelten entstehen können
Möchten Sie mit Kindern oder Jugendlichen Filmarbeit machen, die ohne großen Aufwand funktioniert? Dann finden Sie hier zwei nützliche Buchtipps.
Lesermeinung zum Buch „Animationsfilm“
Fragen zum Thema Trickfilm? Leserin Lena empfiehlt das Buch „Animationsfilm: Konzept und Produktion“. Eine Leser-Rezension.