Sicherheit im Netz #sid2021
Der internationale Safer Internet Day 2021 findet am 9. Februar statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf.
klicksafe.de setzt den Schwerpunkt zum SID 2021 auf das Thema „Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ und stellt auch in diesem Jahr zum Safer Internet Day ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot für alle Interessierten zur Verfügung.
Hier haben wir für Sie ausgewählte Blogbeiträge aus dem Medienkompass zusammengestellt, rund um das Thema „Sicher im Netz“
Influencer: Traumjob oder ein Leben unter Druck?
Sie müssen immer präsent sein und für ihren Lebensunterhalt „Gefällt mir“ Angaben sammeln: Influencer. Warum ihr Job oft mehr als nur ein paar Bildchen machen ist – sondern harte Arbeit.
Cybergrooming, Sextortion und Co.: Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen?
Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting und Co.: Begriffe, die man im Zusammenhang mit steigender Internetnutzung immer häufiger hört. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen?
Hate Speech in sozialen Netzwerken: Wie reagieren?
Diskriminierung und Beleidigungen kommen leider nicht selten vor im Social Media Universum. Doch wie verhält man sich, wenn man persönlich im Netz angegriffen wird oder in der sozialen Gruppe Hass verbreitet wird?
Nicht zu unterschätzen: Die Bedeutung unserer Medienheld*innen
Welche Rolle spielen Medienheld*innen heutzutage in der Erziehung und Entwicklung unserer Kinder? Warum sollten wir diese Vorlieben ernst nehmen? Wir gehen der Sache auf den Grund.
So surfen Kinder sicher(er) im Netz
Hier finden Sie einige Tipps, mit denen Sie junge Surf-Anfänger unterstützen können.