Projektarbeit

Ob im Religionsunterricht, Kinderkirche oder der Gemeindearbeit, wir haben für Sie einige Projekte zusammengestellt, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell und einfach selbst einen Trickfilm erstellen kann oder ein Online-Quiz erstellen kann.

 
TaskCards
08. November 2022

TaskCards – Die digitale datenschutzkonforme Pinnwand

Tool-Tipp: TaskCards. Die kostenpflichtige Onlineplattform für kollaboratives Arbeiten, unter Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien.

12. Februar 2022

Was ist Scratch und wie kann man damit Spiele programmieren?

In einer Zeit, in der Informatik den Alltag dominiert, gilt es, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Informatik und speziell der Programmierung näher zu bringen. Dazu eignet sich Scratch, das  nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet, um Spiele, Kurzfilme oder Simulationen zu programmieren.

H5P Memory, Quiz und Lückentext: Digitaler Unterricht mit H5P
30. Juli 2020

Memory, Quiz und Lückentext: Digitaler Unterricht mit H5P

Mit dem Online-Tool H5P lassen sich schnell und unkompliziert interaktive Arbeitsblätter und Übungen erstellen. Sechs wissenswerte Infos zu H5P. Drei praktische Beispiele aus der DVD complett-Doku „Bin ich schön? Bin ich gut?“ inklusive!

22. November 2019

Interview: Einsatz der App „Actionbound“ in der kirchlichen Jugendarbeit

Können interaktive Apps sinnvoll in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen eingesetzt werden? Welche Inhalte können vermittelt werden? Ein Interview mit Jugendpfarrer Matthias Rumm schafft Klarheit.

26. Oktober 2019

Jeder kann Trickfilme erstellen!

Viele glauben, nur Profis könnten Trickfilme produzieren und die Hemmschwelle ist dementsprechend hoch.

Pädagogisch sinnvoll einsetzbar? Ja!
10. Dezember 2018

Interview: Einsatz von Virtual Reality Brillen im pädagogischen Kontext

Wie sieht die mediale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zukunft aus? Welche Inhalte können vermittelt werden? Und warum sollte ich diese Technik überhaupt nutzen? Ein Interview mit dem Experten schafft Klarheit.

14. Mai 2018

Erklärvideo, Screencast oder Tutorial – Tools und Tipps

Videos sind praktisch, um einen Sachverhalt anschaulich zu erklären. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Varianten Erklärvideo, Screencast und Tutorial vor.

08. November 2017

Einblick in andere Welten mit der VR-Brille: ein Selbstversuch

Haben Sie schon von VR-Brillen gehört? Die klobigen Dinger erinnern an Nachtsichtgeräte, ermöglichen aber das Eintauchen in andere Welten.

Wer einen Trickfilm selber machen möchte, braucht eine geeignete Kulisse. Eine Trickfilm-Box kann man einfach selber machen
26. September 2017

Basteln Sie Ihre eigene Trickfilmbox in nur 4 Schritten

Sie möchten einen Trickfilm selber machen, aber Sie haben keine Trickfilmbox? Mit ein paar Materialien und unserer Anleitung kein Problem!