Mediennutzung

Welche Medien nutzen die Menschen am meisten? Welche Sozialen Netzwerke sind bei Älterne, welche bei Jüngeren beliebt? Wer überlegt, welche Instrumente er in der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen möchte, muss wissen, wer wo unterwegs ist und welche Inhalte dort konsumiert werden. Auf Facebook werden Sie immer weniger junge Menschen ansprechen, auf Snapchat hingegen keine Senioren antreffen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Mediennutzung von Jugendlichen und in Deutschland allgemein.

 
OneNote
10. November 2023

OneNote: Ihr Helfer für digitale Notizen und Organisation

Microsoft OneNote ist ein praktisches Tool zur digitalen Notizenverwaltung. Außerdem kann OneNote dabei helfen, Ihren (Arbeits-)Alltag zu organisieren. In diesem Artikel zeigen wir Einsteigern die ersten Schritte und Grundlagen.

10. Juli 2023

KI-Gottesdienst: Erfahrungen, Herangehensweisen, Herausforderungen | Teams-Talk

„KI in der Kirchengemeinde“ – So lautete das Thema des Teams-Talks am 04. Juli. bei dem sich Haupt- und Ehrenamtliche der Evang. Landeskirche in Württemberg online über Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen austauschen. Videoaufzeichnung des Einstiegsvortrags von Jonas Simmerlein von der Universität Wien.

05. Juli 2023

Mediennutzung in der Kindheit – Ergebnisse der KIM-Studie 2022

Die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie 2022 sind da! KIM steht für „Kindheit, Internet, Medien“ und ist eine Studienreihe des mpfs (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest), die seit 1999 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Untersucht wurden verschiedene Aspekte der Mediennutzung von Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren. 

01. Juni 2023

KI-Tools im Test: Top oder Flop?

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit DAS Thema der digitalen Welt. Doch was erwartet mich bei der Nutzung der neuen Tools und wie einfach gestaltet sie sich? Ich habe einen Selbstversuch gewagt und zwei KI-Tools zur Text- und Bildverarbeitung unter die Lupe genommen.