Tools für die aktive Medienarbeit
Sie arbeiten mit Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen und suchen Tipps für die aktive Medienarbeit? Dann sind Sie hier genau richtig! Auf diesem Blog finden Sie Anleitungen, Projekt-Anregungen für die Medienbildung und Medienarbeit mit allen Altersgruppen, Film-Empfehlungen für den Unterricht oder die Gemeindearbeit sowie Tipps und Tricks zum Umgang mit Technik. Viel Spaß beim Durchklicken! Wenn Sie Fragen haben, freuen wir uns auf einen Kommentar von Ihnen unter dem entsprechenden Beitrag.
Gaming & Bildung -Vor(ur)teile von digitalen Spielen
Kurz mal die Welt retten, Dörfer errichten und zum Fußballprofi werden– all das scheint möglich in Videospielen. Aber warum spielen wir eigentlich digitale Spiele und was können wir aus der virtuellen Welt für die echte lernen? Wie können wir Games in der Bildungsarbeit einsetzten?
TaskCards – Die digitale datenschutzkonforme Pinnwand
Tool-Tipp: TaskCards. Die kostenpflichtige Onlineplattform für kollaboratives Arbeiten, unter Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien.
Online-Spiele für den Spaßfaktor bei Videokonferenzen
Trotz zahlreicher Vorteile der Arbeit von zu Hause aus fühlen sich einige Arbeitnehmer:innen laut Studien im Homeoffice einsamer. Um dem entgegenzuwirken, stellen wir Ihnen hier Online-Spiele vor, die für Auflockerung und eine schöne gemeinsame Zeit sorgen.
Wie veranstalte ich Konferenzen auf Wonder.me?
In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie mithilfe von Wonder.me Konferenzen einberufen können. Falls Ihnen das Tool bisher noch nicht bekannt ist, empfehlen wir Ihnen diesen Beitrag vorab: Wonder.me – Das Konferenztool der Zukunft ? Zusätzlich werden weitere Funktionen veranschaulicht.
Wonder.me – Das Konferenztool der Zukunft?
Die Pandemie erschwert es uns zwar, dennoch sind Versammlungen möglich – nämlich virtuell! Das aktive Zuhören auf vielen Meetingplattformen ist auf Dauer ziemlich anstrengend. Soziale Interaktionen bleiben meist auf der Strecke. Mittlerweile gibt es dafür eine (noch) kostenlose Lösung und die heißt: Wonder.me Update: Die Plattform wurde am 25. AprilRead More
Brainstorming leicht gemacht mit dem Online-Tool Mindmeister
Gerade zu Beginn eines neuen Vorhabens bietet es sich oft an, erste Gedanken in Form einer Mindmap zu visualisieren. Dies lässt sich zwar auch auf Papier umsetzen, kann aber im Nachhinein nicht mehr bearbeitet werden. Mindmeister schafft Abhilfe: Das Online-Tool eignet sich hervorragend zur gemeinsamen, digitalen Ideenfindung.
Mobile Tools während der Corona-Quarantäne
Persönliche Kontakte werden eingeschränkt und Veranstaltungen, Fortbildungen und Versammlungen abgesagt. Wie umgehen mit dieser Situation? Welche Möglichkeiten gibt es?
Interview: Einsatz der App „Actionbound“ in der kirchlichen Jugendarbeit
Können interaktive Apps sinnvoll in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen eingesetzt werden? Welche Inhalte können vermittelt werden? Ein Interview mit Jugendpfarrer Matthias Rumm schafft Klarheit.