Film-Tipps für Unterricht, Jugend- und Gemeindearbeit
Hier stellen wir Ihnen die neuesten Filme für die Medienarbeit mit Jugendlichen, im Unterricht und für die Gemeindearbeit vor. Alle Filme können über den Ökumenischen Medienladen Stuttgart ausgeliehen werden, einige Medien sind direkt als Download verfügbar. Zusätzlich zur DVD können auch umfangreiche pädagogische Arbeitsmaterialien zur Filmarbeit mit Kindern und Jugendlichen entliehen werden.
Memory, Quiz und Lückentext: Digitaler Unterricht mit H5P
Mit dem Online-Tool H5P lassen sich schnell und unkompliziert interaktive Arbeitsblätter und Übungen erstellen. Sechs wissenswerte Infos zu H5P. Drei praktische Beispiele aus der DVD complett-Doku „Bin ich schön? Bin ich gut?“ inklusive!
Film-Tipp: Hi, Ai – Liebesgeschichten aus der Zukunft
In ihrem Dokumentarfilm „Hi, Ai – Liebesgeschichten aus der Zukunft“ beschreibt die Berliner Regisseurin Isa Willinger das „Zusammenleben“ mit humanoiden Robotern, die sich immer mehr in unseren Alltag einschleichen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit die künstlichen Intelligenzen uns Menschen im zwischenmenschlichen Bereich ersetzen können.
Film-Tipp: Wackersdorf
Mit seinem Spielfilm über die Auseinandersetzungen beim geplanten Bau der Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf erzählt der Regisseur Oliver Haffner über 30 Jahre danach auf lebendige Art ein Stück Geschichte der Bundesrepublik.
Film-Tipp: Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Zwei Jahre lang begleitet der Regisseur Wim Wenders Papst Franziskus bei vielerlei Veranstaltungen, Auftritten und Besuchen. Berührende Momente und beeindruckende Gespräche mit erstaunlichen Aussagen zeichnen das Porträt eines ungewöhnlichen Stellvertreters Gottes auf dem Stuhle Petri.
Film-Tipp: Das schweigende Klassenzimmer
Als im Jahr 1956 Schülerinnen und Schüler in einer DDR Abiturklasse eine Schweigeminute für die Opfer des Aufstands in Ungarn abhalten, schlägt der Staat mit aller Macht zurück und zwingt die Jugendlichen dazu, sich gegen alle Repressionen zu solidarisieren.
Film-Tipp: Dieses bescheuerte Herz
Völlig überraschend muss sich der verwöhnte Arztsohn Lenny den Schattenseiten des Lebens stellen. Sein Vater zwingt ihn dazu, die Betreuung eines herzkranken Jungen zu übernehmen.
Film- und Literaturliste zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela
Die Bekämpfung der Rassentrennung und die Entwicklung Südafrikas zu einem demokratischen Staat wäre ohne Nelson Mandela wohl nicht möglich gewesen. Am 18. Juli jährt sich sein 100. Geburtstag.
Film-Tipp: Mein Blind Date mit dem Leben
Als Saliya seinen Ausbildungsplatz im Hotel bekommt, erfüllt sich für Ihn sein großer Traum. Es gibt dabei nur einen Haken: Er ist fast blind und hat das bei seiner Bewerbung verheimlicht.