E-Learning
Was bedeutet eigentlich digitales Lernen? Welche Vorteile bringt E-Learning mit sich und wie sieht online Lernen konkret aus? Wie es gelingen kann und welche Vorteile das zeit- und ortsunabhängige Lernen hat, erfahren Sie hier. Wir stellen Ihnen Tools und Programme vor, die Ihnen beim Erstellen Ihres E-Learning-Angebotes helfen.
Schon eingeschrieben in der QuizAcademy?
QuizAcademy ist eine digitale Lernplattform, über die Wissen durch selbst erstellte Karteikarten und passende Quiz nachhaltig vermittelt wird.
Umfragen gestalten mit MS Forms
Mit welchen Tool können Online-Umfragen, Quiz oder Tests erstellt werden? Ganz einfach: Mit Microsoft Forms. Alle Antworten werden dabei gespeichert und sind auswertbar. Wir zeigen Ihnen wie’s geht!
Conceptboard – Für mehr Motivation und Teamgeist
In digitale Konferenzen oder in der Gruppenarbeit ist es wichtig, Inhalte und Gedanken zu sammeln und strukturieren zu können. Ein multifunktionales Online-Whiteboard fördert in diesen Fällen die interaktive Zusammenarbeit.
Motivationstipps für’s digitale Lernen
Ob Online-Vorlesung oder Home-Schooling, die Motivation für die digitalen Formate bleibt manchmal auf der Stecke. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Ihre Schüler:innen und Teilnehmenden motiviert an das digitale Lernen herangehen!
Der Knigge für Videokonferenzen – Tipps und Regeln
Ob Online-Seminare, Besprechungen oder sogar ganze Workshops – Videokonferenz-Tools machen es möglich. Wir geben Ihnen ein paar Tipps und Regeln an die Hand, sodass Ihre Online-Konferenz gut gelingt!
Live-Streaming von Konferenzen, Gruppenarbeiten oder Workshops – Welche Geräte sind sinnvoll?
Der Ruf nach hybriden Konferenzen, bei welchen ein Teil der Teilnehmer:innen vor Ort ist und der andere live online mitarbeiten kann, wird immer lauter. Doch welche Technik benötigt man für ein solches Treffen?
Memory, Quiz und Lückentext: Digitaler Unterricht mit H5P
Mit dem Online-Tool H5P lassen sich schnell und unkompliziert interaktive Arbeitsblätter und Übungen erstellen. Sechs wissenswerte Infos zu H5P. Drei praktische Beispiele aus der DVD complett-Doku „Bin ich schön? Bin ich gut?“ inklusive!
Tools zur Erstellung von Erklärvideos
Es existieren viele Programme, mit denen man selbst Erklärvideos erstellen kann. Wir haben drei Tools für Sie getestet und stellen sie hier vor: MySimpleshow, Powtoon und Moovly.
Microlearning und Learning Nuggets – In der Kürze liegt die Würze
Ein neuer Trend im E-Learning sind immer kürzere digitale Bildungsangebote. Hier erfahren Sie, was das sogenannte Mikrolernen ist und wie Learning Nuggets Ihre Bildungsarbeit ergänzen können.