Medienbildung
Wie schließe ich einen Beamer an? Was gilt es beim Fotografieren zu beachten? Welche Filmen eigenen sich für den Unterricht? Wenn Sie solche und ähnliche Fragen haben, finden Sie auf dem medienkompass-Blog Tipps, Informationen und Anleitungen rund um Medien, aktive Medienarbeit, Medienbildung und Technik. Außerdem stellen wir Ihnen immer wieder nützliche Programme und Tools vor, die Ihnen die Arbeit mit Medien erleichtern.
Influencer: Traumjob oder ein Leben unter Druck?
Sie müssen immer präsent sein und für ihren Lebensunterhalt „Gefällt mir“ Angaben sammeln: Influencer. Warum ihr Job oft mehr als nur ein paar Bildchen machen ist – sondern harte Arbeit.
Digitale Team(s)arbeit mit Microsoft Teams
Microsoft Teams ist nicht nur ein praktisches Tool für Videokonferenzen, sondern vereinfacht und strukturiert die Zusammenarbeit in der Gruppe. Wie Ihnen ein erster Start mit Teams gelingt, erklären wir im folgenden Beitrag.
Homeschooling – Wie mache ich meinen PC kindersicher?
Das Internet hält vor allem für Kinder erhebliche Gefahren bereit. Von noch vergleichsweise harmloser Werbung bis hin zur Pornografie und Gewaltdarstellung ist hier alles dabei. Wie kann ich mein Kind schützen, wenn es am Computer lernen soll?
Cybergrooming, Sextortion und Co.: Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen?
Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting und Co.: Begriffe, die man im Zusammenhang mit steigender Internetnutzung immer häufiger hört. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen?
Hate Speech in sozialen Netzwerken: Wie reagieren?
Diskriminierung und Beleidigungen kommen leider nicht selten vor im Social Media Universum. Doch wie verhält man sich, wenn man persönlich im Netz angegriffen wird oder in der sozialen Gruppe Hass verbreitet wird?
Schon eingeschrieben in der QuizAcademy?
QuizAcademy ist eine digitale Lernplattform, über die Wissen durch selbst erstellte Karteikarten und passende Quiz nachhaltig vermittelt wird.