Messenger

Messenger wie WhatsApp oder der Facebook-Messenger sind aus unserer digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Doch so praktisch die Messenger auch sind, gibt es immer wieder Kritik am Datenschutz. Vor allem wer WhatsApp im beruflichen Kontext nutzen möchte, sieht sich mit allerhand Richtlinien und Rechten konfrontiert. Wie lassen sich Messenger in die private und berufliche digitale Kommunikation einbinden? Worauf gilt es zu achten. Gibt es Alterantive Messenger und sind diese praxistauglich?

 
Chat-Abkürzungen erklärt und Auflistung
29. August 2021

Chat-Abkürzungen – die wichtigsten Kürzel in einer Liste

r u rdy 4 inf? Sie verstehen nur Bahnhof? Kein Problem, wir helfen gerne weiter und haben eine Liste der gängigsten Chat-Abkürzungen zusammengestellt. Also „Are you ready for information?“

Tipps für die Medienarbeit: Alternative Messenger im Test und im Vergleich zu WhatsApp
08. Juni 2017

Alternativen zu WhatsApp – taugen sie was?

Alternative Nachrichtendienste wie Threema, Telegram oder Wire im Vergleich zu WhatsApp: fünf Erfahrungsberichte.

Sicher mit WhatsApp umgehen - Tipps für die Medienarbeit
30. Mai 2017

7 Tipps für einen sicheren Umgang mit WhatsApp

Trotz Bedenken: Verzichten will kaum einer auf WhatsApp. Zu komfortabel ist der Nachrichtendienst. Ein sensibler Umgang ist dennoch ratsam.

blog-fuer-die-medienarbeit: inklumojis
16. Januar 2017

Inklusion für WhatsApp und Co. mit Inklumojis

Ein Rollstuhlfahrer am Computer, lachende Gesichter, die einen in Gebärdesprache begrüßen – diese inklusiven Emojis bringen Vielfalt aufs Handy.