Videokonferenzen

In den letzten Monaten hat fast jeder arbeitende Erfahrungen mit (Video-)Konferenztools wie Teams, Wonder.me oder BigBlueButton gemacht. Nicht nur Unternehmen setzten die Tools sinnvoll im Arbeitsalltag ein, auch Schulen und Universitäten sind auf digitale Konferenztools angewiesen.
Hier stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Konferenz-Tools vor und wie man sie als Teilnemer:in oder Leiter:in bedienen kann.

Wir weißen darauf hin, dass der Nutzer der hier besprochenen Tools für die Einhaltung des kirchlichen Datenschutzgesetzes (DSG-EKD) und eventueller Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern (z.B. USA), selbst verantwortlich ist.

 
Wonder.me - das Konferenztool der Zukunft?
25. März 2021

Wonder.me – Das Konferenztool der Zukunft?

Die Pandemie erschwert es uns zwar, dennoch sind Versammlungen möglich – nämlich virtuell! Das aktive Zuhören auf vielen Meetingplattformen ist auf Dauer ziemlich anstrengend. Soziale Interaktionen bleiben meist auf der Strecke. Mittlerweile gibt es dafür eine (noch) kostenlose Lösung und die heißt: Wonder.me Update: Die Plattform wurde am 25. AprilRead More

Zusammenarbeit mit Teams
29. Januar 2021

Digitale Team(s)arbeit mit Microsoft Teams

Microsoft Teams ist nicht nur ein praktisches Tool für Videokonferenzen, sondern vereinfacht und strukturiert die Zusammenarbeit in der Gruppe. Wie Ihnen ein erster Start mit Teams gelingt, erklären wir im folgenden Beitrag.

Videokonferenz abhalten
27. November 2020

Der Knigge für Videokonferenzen – Tipps und Regeln

Ob Online-Seminare, Besprechungen oder sogar ganze Workshops – Videokonferenz-Tools machen es möglich. Wir geben Ihnen ein paar Tipps und Regeln an die Hand, sodass Ihre Online-Konferenz gut gelingt!

Webkonferenz-meeting-digital-beitrag
26. November 2020

Live-Streaming von Konferenzen, Gruppenarbeiten oder Workshops – Welche Geräte sind sinnvoll?

Der Ruf nach hybriden Konferenzen, bei welchen ein Teil der Teilnehmer:innen vor Ort ist und der andere live online mitarbeiten kann, wird immer lauter. Doch welche Technik benötigt man für ein solches Treffen?

18. März 2020

Mobile Tools während der Corona-Quarantäne

Persönliche Kontakte werden eingeschränkt und Veranstaltungen, Fortbildungen und Versammlungen abgesagt. Wie umgehen mit dieser Situation? Welche Möglichkeiten gibt es?