Technik Apps und Tools

Sie sind auf der Suche nach kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen? Oder einem gratis Tool, um Ihre Audio-Töne zu schneiden? Diese und mehr Programme für die Medienarbeit zeigen wir Ihnen hier. Natürlich inklusive Anleitung und Tipps für den Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit und in der Öffentlichkeitsarbeit.

 
31. Mai 2023

Hybride Meetings und Veranstaltungen mit der Meeting OWL Pro 3

Der Meeting OWL Pro 3 ist ein intelligenter Videokonferenz-Lautsprecher, der mit 360-Grad-Video- und Audiofunktionen ausgestattet ist. Wir haben uns die Eule genau angesehen und haben für Sie ein Video-Tutorial erstellt. 

03. Mai 2023

Kinderleichte Bildgestaltung mit Canva – Schritt für Schritt Anleitung

Canva ist ein intuitives Online-Bildbearbeitungsprogramm, mit dem jede:r zum Designer werden kann. Egal, ob Sie Online-Grafiken, Druck- oder Social Media Grafiken erstellen möchten. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Smartphone: Zeigt einen QR-Code auf einem Smartphone-Display
17. Februar 2023

QR-Codes erstellen und sinnvoll einsetzen

Möchten Sie QR-Codes selbst erstellen und einsetzen? Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht und was Sie zu beachten haben.

Chatbot ChatGPT, Hand aus dem Laptop, der sprechende Roboter
30. Januar 2023

KI: Künstliche Intelligenz – Eine Gefahr für die Medienkompetenz?

Mit dem neuen Chatbot ChatGPT liegt die KI im Internet erneut im Trend. Längst wird Künstliche Intelligenz als nächster Schritt der Digitalisierung gefeiert. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Medienkompetenz? Wir sind der Frage nachgegangen und haben für Sie die KI selbst befragt. 

TaskCards
08. November 2022

TaskCards – Die digitale datenschutzkonforme Pinnwand

Tool-Tipp: TaskCards. Die kostenpflichtige Onlineplattform für kollaboratives Arbeiten, unter Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien.

Passwort festlegen und verwalten. Hier finden Sie ein Übersicht, über sichere Kennwörter
01. September 2022

Auf Nummer sicher: Diese Passwörter besser nicht verwenden

Kennwörter schützen Ihre Daten und sollten besonders sicher sein. Welche Passwörter sich nicht eignen und wie Sie sich die Kombinationen merken und verwalten können, erfahren Sie hier.

Backups erstellen
23. März 2022

Backups erstellen und auf Nummer sicher gehen

Schnell kann es passieren, dass wichtige Daten spurlos verschwinden. Gerade bei einem Systemabsturz passiert das schneller als man denkt. Ob Projekte, an denen man sehr lange gearbeitet hat oder private Familienfotos – jeder Verlust von Daten kann schmerzhaft sein. Daher ist ein Backup dringend zu empfehlen.

06. März 2022

Schon eingeschrieben in der QuizAcademy?

QuizAcademy ist eine digitale Lernplattform, über die Wissen durch selbst erstellte Karteikarten und passende Quiz nachhaltig vermittelt wird.