Buchverlosung: E-Mail-Marketing
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewinnerin der Buchverlosung: „E-Mail-Marketing einfach machen!“ zu gewinnen ist Annelies Bruhne.
Sie können ein Exemplar des Buches „E-Mail-Marketing einfach machen!“ gewinnen. Wie? Einfach hier einen Kommentar hinterlassen, warum Sie das Buch gerne haben möchten. Von allen Teilnehmern wird ein Gewinner ausgelost.
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinnerin des Buches "E-Mail-Marketing einfach machen!" ist Annelies Bruhne.
Herzlichen Glückwunsch!
Diejenigen, die nicht gewonnen haben, müssen nicht traurig sein: Das Buch kann auch über die Medienhaus-Bibliothek
ausgeliehen werden. Dazu einfach eine E-Mail an unsere Bibliothekarin Kerstin Thoma
schicken: kerstin.thoma@evmedienhaus.de
Vielen Dank für die Teilnahme!
Der Gewinn
Das Buch „E-Mail-Marketing einfach machen!“ für Text und Marketing zeigt in sieben Kapiteln, wie E-Mails und Newsletter als Bindungsinstrument für die jeweilige Zielgruppe eingesetzt werden können. Es begleitet Sie von der richtigen Technik über kluge Konzepte über Newsletter-Aufbau bis zum klick-aktivierenden Text.
Das Buch zeigt:
- warum E-Mail-Marketing wichtig ist
- Rechtliches, Technisches und wichtige Begriffe
- was E-Mail-Marketing erfolgreich macht
- wie man vom Newsletter zum E-Mail-Marketing kommt
- Aufbau eines E-Mail-Newsletters und Blickverläufe
- Interviews und Fallstudien
- Trends im E-Mail-Marketing
Das Buch liefert Einsteigern und Fortgeschrittenen konkrete Praxis für das E-Mail-Marketing.
Das Buch wurde uns freundlicherweise vom SGV Verlag zur Verfügung gestellt.
So funktioniert’s
Wer teilnehmen möchte, schreibt unter diesen Artikel einen Kommentar mit Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, warum er/sie das zu verlosende Buch gewinnen möchte. Die E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich zu sehen und dient zur Kontaktaufnahme durch das Evangelische Medienhaus nach Ablauf des Gewinnspiels.
Alle Verfasser von Kommentaren, die vom 28.01.2016 bis zum 04.02.2016 (23:59 Uhr) angeben, warum sie gewinnen möchten, werden beim Losverfahren berücksichtigt. Unsere „Losfee“ und Bibliothekarin des Evangelischen Medienhauses, Kerstin Thoma, lost nach dem Zufallsprinzip von allen Teilnehmenden einen Gewinner aus. Der Gewinner wird am 05.02.2016 hier im Blog bekannt geben und per Mail darüber informiert.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die:
- volljährig sind.
- hier einen Kommentar schreiben, warum sie das Buch gewinnen möchten (mit Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse).
- eine Lieferanschrift in Deutschland haben.
Ökumenischer Medienladen
- Filme Streaming/Download – immer verfügbar Medien mit öffentlichen Vorführrechten für Schule und Gemeindeein Ausleihangebot von ca. 8.000 Medientiteln für die Bildungsarbeit
- kompetente Beratung durch unsere Kundenberaterinnen
und noch mehr:
- Publikationen wie Medientipps, gebietsbezogene Infodienste und Newsletter
- tagesaktuelle Recherchemöglichkeit nach Bildungsplanthemen
Webseite: www.oekumenischer-medienladen.de
Das Thema E-Mail-Marketing ist unglaublich spannend und bietet bestimmt sehr viel Potential für das eigene Marketing. Das Buch würde mich also sehr interessieren :-)
Weil E-Mail-Marketing als eine Ausprägung des Direktmarketings durchaus konzeptionell in der Kirchenkommunikation auf Mikro-, Meso- und Makroebene ihren Platz haben kann. Wenn mans gut macht … für Absender und Empfänger.
Zwischen vierteljährlichem Gemeindebrief, Schaukasten und Abkündigungen im Gottesdienst gibt es riesige Löcher: viele erfahren nicht im richtigen Moment, was wir in der Gemeinde anbieten. Dabei haben fast alle Mailadressen, würden sich vielleicht auch nicht durch dezente Mails, die gleich als Gemeindemails erkennbar sind, gestört fühlen. Darum interessiere ich mich für Tipps und Ideen rund um E-Mail-Marketing.
Ohne E-Mail ist unsere Arbeit schon nicht mehr vorstellbar. Marketing per E-Mail – Großunternehmen machen das ja schon lange. Den einen oder anderen newsletter z.B. schau ich mir gern an. Wenn da jetzt auch Post von der Kirche/Kirchengemeinde kommt? ein interessantes Thema.
Weil wir in diesem Bereich absolut hinterher sind und wir diese Unterstützung bzw. Einführung in das Thema dringend gebrauchen können. Wir sind gerade am Anfang der Überlegungen und müssen die Notwendigkeit auch noch im KGR verkaufen. Würden uns sehr darüber freuen.
Onlinemarketing besteht aus vielen unterschiedlichen Facetten. Unter Anderem auch dem verfassen von zielgerichteten Newslettern und Werbemails. Meine zukünftige Schwiegermutti ist leidenschaftliche Assistentin unseres Pfarrers in der Gemeinde und unter anderem ist es auch ihr Aufgabe Unterlagen für ihn zu Erstellen (Kirchenzettel, Liederhefte, etc.) Ich glaube, sie würde sich sehr freuen wenn ich ihr das Buch schenken würde
E-Mail-Marketing ist heute wichtiger denn je. Zielgruppen jeden Alters, auch schon sehr viele Senioren, sind heute online, informieren sich so und unterhalten sich. Wer Waren oder Dienstleistungen anbietet, möchte diese Zielgruppen erreichen. Für die Information über neue Angebote ist daher die – zielgruppengerecht und produktspezifisch ausgeformte – E-Mail und sonstige Onlinenutzung unabdingbar. Attraktive und einfache Gestaltung sind wichtig, um auf diesem Wege die Information tatsächliche „an den Mann“ und „an die Frau“ zu bringen. Auch hier gilt: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Als nebenberuflich und ehrenamtlich Engagierte im Bereich der Kirchenmusik wäre ich dankbar, mit gut gemachten Newslettern unsere potentiellen Zuhörer aktuell und zielgerichtet informieren zu können! Mit dem Buch könnten wir durchstarten.
Warum wir das Buch gut gebrauchen können? Weil wir so unterschiedliche Zielgruppen bei unserer Kommunikation haben und da einfach der Blick für die unterschiedlichen Anforderungen bei den Formaten geschärft werden muss.
Das E-Mail Marketing wurde von einzelnen Köpfen in unserem Kirchenkreis zu verschiedenen Gelegeneiten angedacht, Es wäre schön, diese Fragmente mit guten Informationen aus dem Buch zusammenzufassen und in die Tat umzusetzen.