Beiträge auf Facebook und Instagram planen in der Meta Business Suite
Planung ist die halbe Miete in Sachen Social Media. Wie Sie Beiträge auf Instagram und Facebook in der Meta Business Suite gleichzeitig vorplanen können, erfahren Sie hier. So können alle Mitglieder eines Teams bei der Arbeit den Überblick behalten.
Beiträge planen in der Meta Business Suite, so geht’s
Die Meta Business Suite
Nach dem sich das Facebook-Unternehmen in Meta umbenannt hat, heißt jetzt der Facebook Business Manager „Meta Business Suite“. Falls Sie davor bereits diesen verwendet haben, werden Sie automatisch auf die neue Suite umgeleitet. Sollte dies nicht der Fall sein müssen, Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden, das mit Ihrem Unternehmen (Gemeindekanal, Organisationskanal etc.) verknüpft ist. Hier der direkte Link zur Meta Business Suite.
Die Meta Business Suite ist ihr Management-Tool für ihren Facebook und Instagram Account. Hier können sie neben der Planung von Beiträgen auch die Statistiken (Insights) Ihrer Kanäle aufrufen. Diese sind wichtig, um zu erfahren, welche Beiträge wann am meisten aufgerufen, geliked oder kommentiert wurden. Hier finden Sie ebenfalls das Postfach, in dem Kommentare, oder direkte Nachrichten an ihren Kanal gesendet wurden.
Die Meta Business Suite erreichen Sie entweder über den direkten Link oder über Facebook. Hierzu gehen Sie auf Ihren Kanal. Dann sollte auf der linken Seite direkt das Menü der Meta Business Suite erscheinen.
Meta Business Suite in der Facebook Desktop App
Beiträge Planen in der Meta Business Suite – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Beiträge auf Facebook und Instagram planen zu können, müssen beide Konten miteinander verknüpft sein. Eine Anleitung, wie Sie Ihre Konten verknüpfen können, finden Sie hier: Den eigenen Instagram-Account mit dem Facebook-Konto verknüpfen – so geht´s
- Gehen Sie nun zum Planer der Suite. Hier erscheint Ihr Kalender, in dem Sie gepostete Beiträge und Storys einsehen und neue Beiträge planen können. Auf der rechten Seite werden Ihnen zusätzlich Vorschläge zu Feiertagen und Welttagen vorgeschlagen. Leider sind hier aktuell Instagram und Facebook Reels noch nicht als Beiträge sichtbar.
- Um Beiträge zu planen, klicken Sie im Kalender auf den „Planen“-Button, und wählen Sie „Beitrag planen“ aus.
Planer in der Meta Business Suite
- Im nächsten Fenster werden Sie nach dem Datum und der Uhrzeit gefragt, an dem der Beitrag erscheinen soll. Achten Sie auf die Zeitangaben. Diese sind hier im englischen System angegeben. Also AM (ante meridiem = vor Mittag) und PM (post meridiem = nach Mittag). 4 AM ist also 4 Uhr morgens und 4 PM ist 16 Uhr.
Beitrag planen – Datum auswählen
- Nach dem Speichern des Datums können Sie Bilder, Videos und Texte auswählen und dort einfügen. Der Vorteil ist nun, dass Sie für Facebook oder Instagram unterschiedliche Texte eingeben können. Bei Instagram Beiträgen empfiehlt es sich zum Beispiel keine Links in den Text einzufügen, da diese später auf Instagram nicht klickbar sind. Auf Facebook werden kaum oder gar keine Hashtags verwendet. Diese sind jedoch bei Instagram unerlässlich. Tipps für die Erstellung von Beiträgen gibt es hier: Tipps für einen erfolgreichen Post auf Facebook oder Instagram
- Achten Sie darauf, links beide Kanäle ausgewählt zu haben (Häkchen links), um auch auf beiden Kanälen zu posten.
- Im Vorschau-Feld wird ihnen angezeigt, wie ihr Beitrag auf der jeweiligen Plattform in etwa aussehen wird.
- Ihre geplanten Beiträge erscheinen jetzt im Kalender. Bei Videos kann es etwas länger dauern, bis die Einträge erscheinen.
- Falls Sie die Beiträge später erneut bearbeiten oder auf ein anderes Datum planen möchten, können Sie die jeweiligen Beiträge einzeln bearbeiten, indem Sie oben rechts auf die drei Punkte klicken. Hier erscheinen alle Optionen zur erneuten Bearbeitung des Beitrags.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Planen!