10. Juli 2023

KI-Gottesdienst: Erfahrungen, Herangehensweisen, Herausforderungen | Teams-Talk

„KI in der Kirchengemeinde“ – So lautete das Thema des Teams-Talks am 04. Juli. bei dem sich Haupt- und Ehrenamtliche der Evang. Landeskirche in Württemberg online über Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen austauschen. Videoaufzeichnung des Einstiegsvortrags von Jonas Simmerlein von der Universität Wien.

05. Juli 2023

Mediennutzung in der Kindheit – Ergebnisse der KIM-Studie 2022

Die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie 2022 sind da! KIM steht für „Kindheit, Internet, Medien“ und ist eine Studienreihe des mpfs (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest), die seit 1999 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Untersucht wurden verschiedene Aspekte der Mediennutzung von Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren. 

19. Dezember 2018

Nicht zu unterschätzen: Die Bedeutung unserer Medienheld*innen

Welche Rolle spielen Medienheld*innen heutzutage in der Erziehung und Entwicklung unserer Kinder? Warum sollten wir diese Vorlieben ernst nehmen? Wir gehen der Sache auf den Grund.

Für Ihre Medienarbeit: Medien nutzen mit Kindern
20. Juni 2018

Tipps zur Medienerziehung für Eltern

Kinder sind heutzutage von klein auf mit digitalen Medien konfrontiert. Deswegen ist es wichtig, ihnen einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang damit zu vermitteln.

Gruppenarbeiten können manchmal anstrengend sein. Diese beiden Online-Tools helfen Ihnen.
16. Januar 2018

Mit diesen Online-Tools macht Gruppenarbeit richtig Spaß

Immer wieder begegnen mir in meiner Arbeit zwei Apps, die sich besonders in der Zusammenarbeit mit Gruppen eignen.

Wer einen Trickfilm selber machen möchte, braucht eine geeignete Kulisse. Eine Trickfilm-Box kann man einfach selber machen
26. September 2017

Basteln Sie Ihre eigene Trickfilmbox in nur 4 Schritten

Sie möchten einen Trickfilm selber machen, aber Sie haben keine Trickfilmbox? Mit ein paar Materialien und unserer Anleitung kein Problem!