Film-Tipp: Ich bin dein Mensch
Der Film erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht.
Film-Tipp: Hi, Ai – Liebesgeschichten aus der Zukunft
In ihrem Dokumentarfilm „Hi, Ai – Liebesgeschichten aus der Zukunft“ beschreibt die Berliner Regisseurin Isa Willinger das „Zusammenleben“ mit humanoiden Robotern, die sich immer mehr in unseren Alltag einschleichen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit die künstlichen Intelligenzen uns Menschen im zwischenmenschlichen Bereich ersetzen können.
Film-Tipp: Wackersdorf
Mit seinem Spielfilm über die Auseinandersetzungen beim geplanten Bau der Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf erzählt der Regisseur Oliver Haffner über 30 Jahre danach auf lebendige Art ein Stück Geschichte der Bundesrepublik.
Film-Tipp: Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Zwei Jahre lang begleitet der Regisseur Wim Wenders Papst Franziskus bei vielerlei Veranstaltungen, Auftritten und Besuchen. Berührende Momente und beeindruckende Gespräche mit erstaunlichen Aussagen zeichnen das Porträt eines ungewöhnlichen Stellvertreters Gottes auf dem Stuhle Petri.
Film-Tipp: Das schweigende Klassenzimmer
Als im Jahr 1956 Schülerinnen und Schüler in einer DDR Abiturklasse eine Schweigeminute für die Opfer des Aufstands in Ungarn abhalten, schlägt der Staat mit aller Macht zurück und zwingt die Jugendlichen dazu, sich gegen alle Repressionen zu solidarisieren.
Film-Tipp: Dieses bescheuerte Herz
Völlig überraschend muss sich der verwöhnte Arztsohn Lenny den Schattenseiten des Lebens stellen. Sein Vater zwingt ihn dazu, die Betreuung eines herzkranken Jungen zu übernehmen.
Film-Tipp: Mein Blind Date mit dem Leben
Als Saliya seinen Ausbildungsplatz im Hotel bekommt, erfüllt sich für Ihn sein großer Traum. Es gibt dabei nur einen Haken: Er ist fast blind und hat das bei seiner Bewerbung verheimlicht.
Film-Tipp: Immer noch eine unbequeme Wahrheit
Elf Jahre nach seinem aufrüttelndem Dokumentarfilm „Eine unbequeme Wahrheit“ ist Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, noch immer als unermüdlicher Kämpfer für den weltweiten Klimaschutz unterwegs.
Film-Tipp: Die göttliche Ordnung
Die Auseinandersetzungen um die Einführung des Frauenwahlrechts im Jahr 1971 erschüttern das konservative Weltbild der beschaulichen Schweiz.