Das beliebte Konferenztool „Zoom“
Das Videokonferenztool „Zoom“ ist abgesehen von BigBlueButton eines der bekanntesten Meetingplattformen und wird an erster Stelle von Hochschuleinrichtungen bzw. Universitäten verwendet. Jedoch eignet es sich auch für spontane, digitale Treffen.
Meetings bei Zoom erstellen – Eine Anleitung
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Meeting mit dem digitalen Konferenz-Tool Zoom erstellen können. In unserem Beitrag Das beliebte Konferenztool „Zoom“ können Sie sich vorab einen ersten Überblick verschaffen.
Conceptboard – Für mehr Motivation und Teamgeist
In digitale Konferenzen oder in der Gruppenarbeit ist es wichtig, Inhalte und Gedanken zu sammeln und strukturieren zu können. Ein multifunktionales Online-Whiteboard fördert in diesen Fällen die interaktive Zusammenarbeit.
Faire Apps – Kaufentscheidungen ethisch gestalten
Trotz des Wissens, dass es in den großen deutschen Schlachthöfen zweifelhafte Arbeitsbedienungen gibt, bleibt der Fleischkonsum bei den meisten dennoch gleich. In diesem Artikel werden verschiedene Apps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln ethisch gestalten zu können.
Kennen Sie schon Citizen Science ? Der Beitrag zur Wissenschaft für jede:n
Mit dem Stichwort „Wissenschaft“ verbinden viele Menschen Doktorkittel und ausgeprägte Fachkenntnisse. Aber auch Laien, beziehungsweise Menschen ohne wissenschaftliche Kenntnisse, können bei der Forschung behilflich sein – mithilfe von Citizen Science!
BigBlueButton – Das Konferenztool für Seminare, Worshops und Schule
Eines der beliebtesten Konferenztools in Zeiten der Pandemie ist BigBlueButton (kurz BBB). Wer sich derzeit im Homeoffice befindet, kommt früher oder später in Berührung mit diesem Tool. In dem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Videokonferenz mit BBB erstellen können. Zudem lernen Sie weitere Funktionen kennen.