Der Blog für die Medienarbeit: Weniger Smartphone und mehr bewusst leben dank Digital Detox
06. Februar 2023

Digital Detox – auf digitalem Entzug: Auszeit vom Smartphone

Ihr Smartphone bestimmt Ihren Alltag? Mit „Digital Detox“ und ein paar einfachen Tricks können Sie mediale Stressfaktoren reduzieren.

22. August 2022

Wer sucht, der findet: 7 alternative Suchmaschinen zu Google

Wenn wir etwas wissen wollen, fragen wir Google. Die Suchmaschine ist aber nicht unumstritten. Hier sind alternative Suchmaschinen.

miniKIM Mediennutzungsverhalten
03. Dezember 2021

Kleinkinder und Medien? Die miniKIM-Studie gibt Aufschluss über den Medienkonsum der jüngsten Generation

Der medienpädagogische Forschungsverbund Südwest ist bekannt für seine Studien zum Medienumgang. Jährlich erscheint die JIM-Studie, in der 12- bis 19-Jährige zu ihrer Mediennutzung befragt werden. Alle zwei Jahre führt der Verbund eine Basisstudie zum Stellenwert der Medien im Alltag von Kindern von 6 bis 13 Jahren durch, die sogenannte KIM-Studie.

Weihnachtsgottesdienst streamen
02. Dezember 2021

Weihnachtsgottesdienst streamen

Weihnachten in der vierten Corona-Welle? Keine volle Kirche an Heiligabend, kein Krippenspiel, kein „Oh, du Fröhliche“? Wie kann der Weihnachtsgottesdienst allen Interessierten über Streaming zur Verfügung gestellt werden? Was muss rechtlich und technisch beachten werden? Und wie kann das traditionelle Krippenspiel trotzdem stattfinden?

Wie geben Sie Quellen auf Ihrer Website richtig an
12. September 2021

So geben Sie bei Bildern die Quelle korrekt an

Fremde Bilder zu verwenden, macht manches einfacher. Nicht vergessen sollten Sie dabei die Quellenangabe.

Wo können Sie schoene Bilder fuer Ihre Website finden?
22. August 2021

Bilder für die Website – woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Ein Bild lässt eine Website viel ansprechender wirken. Aber woher bekommt man Bilder, ohne das Urheber- und Bildrecht zu verletzen?

canva
10. Juni 2021

Buch-Tipp: Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte

E-Learning nimmt immer stärker an Bedeutung zu. Welches Buch einen super Überblick für erfolgreiche E-Learning Formate bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.   Autorin: Lena König  – E-Didaktikerin – Evangelisches Medienhaus Stuttgart

14. Juni 2019

Tools zur Erstellung von Erklärvideos

Es existieren viele Programme, mit denen man selbst Erklärvideos erstellen kann. Wir haben drei Tools für Sie getestet und stellen sie hier vor: MySimpleshow, Powtoon und Moovly.

Wortwolke Learning Nuggets - eine Form von E-Learning
17. Oktober 2018

Microlearning und Learning Nuggets – In der Kürze liegt die Würze

Ein neuer Trend im E-Learning sind immer kürzere digitale Bildungsangebote. Hier erfahren Sie, was das sogenannte Mikrolernen ist und wie Learning Nuggets Ihre Bildungsarbeit ergänzen können.